News

Verbands-Presseticker

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Obwohl man sich im Bundesfinanzministerium der Gefahr bewusst ist, die Unternehmer bei Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten zur elektronischen Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen eingehen, sind keine Änderungen des Verfahrens vorgesehen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die IG Metall hat Meldungen dementiert, wonach im Tarifvertrag für die Siemens-Niederlassungen eine Arbeitszeitverlängerung auf 37 Stunden vereinbart wurde.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Nach dem heutigen (26. Januar) Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Studiengebühren, erklärte der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Professor Dr. Bernhard Kempen: „Die Professoren halten Studiengebühren grundsätzlich für ein geeignetes und notwendiges Instrument der Hochschulfinanzierung."

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - Nach den schweren Busunfällen im Jahre 2003 schien für viele festzustehen, dass Busreisen nur mit Vorsicht zu genießen sind. Kaum eine Woche verging ohne alarmierende Meldungen über das Mängelfahrzeug Omnibus. Dabei standen in der Berichterstattung die Tatsachen oft Kopf.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - „Die Sendezeit politischer Magazine im öffentlich-rechtlichen Fernsehen darf nicht weiter verkürzt werden“, forderte der DJV-Bundesvorsitzende Michael Konken in einem Schreiben an den Vorsitzenden der ARD, Prof. Dr. Thomas Gruber.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Seit dem Jahr 2000 ist in Deutschland ein neuerlicher Anstieg der Ungleichheit der Einkommen und der relativen Einkommensarmut zu beobachten, so der aktuelle Wochenbericht 4/2005 des DIW Berlin.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Es ist nicht ausgeschlossen, dass im Vermittlungsverfahren zum Haushaltsbegleitgesetz 2004 durch die sog. Koch-Steinbrück-Liste eine Vielzahl verfassungswidriger Änderungen in das Einkommensteuergesetz aufgenommen worden sind.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über Studiengebühren, sagte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am 26. Januar in Berlin: "Studiengebühren allein sind keine Lösung für die finanzielle Situation der Hochschulen."

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen mit weniger komplexen Ansprüchen bietet BTI Euro Lloyd jetzt ein spezielles Online-Tool mit zwei unterschiedlichen Funktionsumfängen.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Bundesverband deutscher Banken teilt die Einschätzung der Bundesregierung, dass die deutsche Wirtschaft den eingeschlagenen Erholungskurs in diesem Jahr fortsetzen wird.

twitter-link