News

Verbands-Presseticker

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat Beschwerden von Arbeitgeberverbänden und Leiharbeitgebern hinsichtlich der Neuregelungen für Leiharbeitnehmer zurückgewiesen. Mit Hartz I waren 2002 einige Rechte gestärkt worden.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Die ADV hat in Newsletter 04/2004 ausführlich über die Zielsetzungen der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm - kurz Umgebungslärm-Richtlinie - berichtet und erläutert, dass bei der Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht verschiedene gesetzgeberische Optionen denkbar seien.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Von einem Fortschritt kann bei dem so genannten Hausärzte-Vertrag der Barmer keine Rede sein, kritisiert BDI-Präsident Dr. Wolfgang Wesiack: „Für die Patienten ist er ein Rückschritt die 50er Jahre und die Praxis verspricht angesichts der offenen Fragen chaotisch zu werden.“

k.A.

(Berlin) - Die Leistungsbilanz der deutschen allgemeinen Stromversorgung gibt eine Gesamtübersicht über den Leistungsbedarf - Höchstlasten und verschiedene Reserven und Nichtverfügbarkeiten - und die Komponenten seiner Deckung, insbesondere der Kraftwerksleistung.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zur Lage am Ausbildungsstellenmarkt sagte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am Dienstag in Berlin: "Das Jahr 2004 endet für die ausbildungssuchenden Jugendlichen wie 2003 auch: Die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt ist trotz hohen Engagements der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit und der Wirtschaftsverbände nach wie vor schlecht."

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Für allgemeine Verunsicherung sorgt Hartz IV mit zahlreichen Neuregelungen zur Zahlung von Arbeitslosengeld und Sozialgeld. Hilfe bietet jetzt der neue Ratgeber "Hartz IV - Mein Recht auf Arbeitslosengeld II" der Verbraucherzentralen.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Seit dem 1.1.2005 können Damnen nur noch dann steuerlich geltend gemacht werden, wenn die Zinsbindungsfrist eines Darlehens höchstens 5 Jahre beträgt.

Verband der Zimmerer- und Holzbauunternehmer in Bayern e.V. - Bayerischer Zimmerer- und Holzbaugewerbeverband

(München) - Holz darf als Baustoff bei öffentlichen Baumaßnahmen im Freistaat nicht weiter benachteiligt werden, das fordern die Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH).

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - „Der deutsche Außenhandel steuert mit voller Fahrt auf eine neue Rekordmarke zu. Mit einem Handelsbilanzüberschuss von gut 145 Milliarden Euro von Januar bis November wurde bereits jetzt das Ergebnis des Vorjahres weit übertroffen.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Berlin) - Vor dem Hintergrund der derzeitigen Debatte um eine grundlegende Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind die aktuellen Forderungen von Bayern-Manager Uli Hoeneß nach einer zusätzlichen Gebührenbelastung der TV-Zuschauer zugunsten von Mehreinnahmen für die Fußball-Bundesliga völlig realitätsfern.

twitter-link