Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die Metall- und Elektro-Industrie lehnt die heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Eckpunkte zu einem bundesweiten Mindestlohn ab, und wird sich nicht an der Umsetzung beteiligen", sagte Gesamtmetall-Präsident Kannegiesser am 27. April in Berlin.
(Frankfurt am Main) - Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im März 2005 preisbereinigt um zehn Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres.
(Berlin) - Der Niedergang argentinischer Staatsanleihen und - aktuell - Kursverluste bei einzelnen Unternehmensbonds haben private Investoren aufgeschreckt und verunsichert.
(Berlin) Die nordrheinischen Landesverbände des NAV-Virchow-Bundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands und des Hartmannbundes kritisieren aufs schärfste die Informationspolitik des Deutschen Hausärzteverbandes und der Barmer Ersatzkasse hinsichtlich des Vertrag zur Integrierten Versorgung durch Hausärzte und Hausapotheken.
(München) - Die deutschen Automobilhersteller haben in puncto Pannensicherheit erheblich aufgeholt.
(Berlin) - Die Gewerkschaften wollen aktiv dazu beitragen, dass die Schulen besser werden.
(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundesländer aufgefordert, das Gentechnikgesetz nicht weiter zu verwässern.
(Berlin) - Für das 9. Deutsche MesseForum, das der AUMA am 31. Mai und 1. Juni 2005 im Kurhaus in Wiesbaden veranstaltet, stehen jetzt alle Referenten und Diskussionsteilnehmer fest. Die Keynote address hält Prof. Dr. Franz Josef Radermacher, Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung an der Universität Ulm, zum Thema Innovationen made in Germany: Noch Weltspitze?
(Berlin) Während andere Mediengattungen stetig an Werbeeinnahmen verlieren, stehen Deutschlands Anzeigenblätter besser denn je da.
(Frankfurt am Main) - Das DMSB-Exekutivkomitee folgte in seiner Sitzung am 21. April 2005 dem Antrag der Motorradhersteller und Teams, ab 2006 Prototypen mit 250ccm-Viertakt-Motoren für den Straßenrennsport zuzulassen.