News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am Girls´Day werden zum fünften Mal Schülerinnen in ganz Deutschland einen Tag lang technische, wissenschaftliche und handwerkliche Berufe erleben. Mehr als 6.500 Firmen, Ministerien, Medienanstalten, Werkstätten und andere Einrichtungen bieten bundesweit über 120.000 Plätze für Mädchen der 5. bis 10. Klassen an.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der ADAC genießt bei den Bundesbürgern zum dritten Mal in Folge das größte Vertrauen unter den deutschen Institutionen. Dies ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Untersuchung ’Perspektive Deutschland’, die in diesem Jahr zum vierten Mal durchgeführt wurde und an der sich über 500 000 Online-Nutzer beteiligt haben.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) hat am 27. April eine erste Auswertung seiner bundesweiten Aktion „Maut-Flucht stoppen!" vorgelegt. Seit dem Start vor sechs Wochen haben VCD-Mitglieder und Betroffene rund 600 Rückmeldungen eingesandt.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – „Wir müssen uns jetzt auf den Weg zur ‚Einen Schule für alle’ mindestens bis Klasse zehn machen."

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – Zum Frühjahrsgutachten der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Der Aufschwung rückt in immer weitere Ferne."

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Anlässlich der Veröffentlichung des Frühjahrsgutachtens der sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 26. April in Berlin: "Die Halbierung der Wachstumsprognose auf 0,7 Prozent macht deutlich: Deutschland befindet sich auf dem Weg in die Stagnation."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) kritisierte auf seiner heutigen (26. April) Sitzung in Bonn die geplante nationale Umsetzung der Umwelthaftungsrichtlinie.

k.A.

(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat das vom Bundestag beschlossene Präventionsgesetz im Kern begrüßt. "Zwar lässt es noch einige Wünsche offen, aber es ist ein erster wichtiger Schritt in Richtung Prävention", sagte Hirrlinger.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die duale Berufsausbildung geht inzwischen in vielen Bereichen weit über die Mindestanforderungen der Ausbildungsordnungen hinaus.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund beobachtet mit Sorge, dass immer mehr LKW mautpflichtige Autobahnen umfahren und stattdessen auf Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen ausweichen.

twitter-link