News

Verbands-Presseticker

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) – Das Anzeigengeschäft der Zeitschriften hat sich in den ersten drei Monaten des Jahres je nach Segment stark unterschiedlich entwickelt. Das geht aus der am 24. März veröffentlichten Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger hervor.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Die am 29. März vom Statistischen Bundesamt vorgelegten Jahresergebnisse der öffentlichen Finanzen für das Jahr 2004 bestätigen die unverändert prekäre Lage der öffentlichen Haushalte.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der Schaden, der gutgläubigen Gebrauchtwagenkäufern durch Tachomanipulationen entsteht, geht nach Schätzungen des ADAC jährlich in die Milliarden.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Am 31. März 2005 wird die langjährige Hauptgeschäftsführerin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) Juliane Freiin von Heereman 70 Jahre.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) – Die deutschen Urlauber in Südostasien haben das Seebeben vor der Küste Sumatras vom Ostermontag, 28. März 2005, nach aktuellem Stand unbeschadet überstanden. Nach Informationen des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) sind die Gäste der deutschen Reiseveranstalter wohlauf.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bund, Länder und Kommunen aufgefordert, endlich konkrete Maßnahmen zur Reduktion der gesundheitsgefährdenden Feinstaubbelastungen umzusetzen.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Städte seien bei der Umsetzung der EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie untätig gewesen und deshalb für die hohe Feinstaubbelastung in vielen Ballungsräumen verantwortlich.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - „Der Stillstand bei den Beratungen des Forderungssicherungsgesetzes muss ein Ende haben."

k.A.

(Essen) - Die angekündigten Investitionen der Versorgungswirtschaft in neue Kraftwerke in Nordrhein-Westfalen seien sehr zu begrüßen.

Union mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU)

(München) - Kurt Beck, SPD-Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz, erhält den diesjährigen Mittelstandspreis der Union Mittelständischer Unternehmen (UMU).

twitter-link