Verbands-Presseticker
(Berlin) - Beim Rückwärtsfahren aus einer Parkbucht auf einem Parkplatz gilt die allgemeine Rücksichtnahmepflicht. An den Fahrer sind nicht die Voraussetzungen der "erhöhten Sorgfalt" zu stellen, teilt die Deutsche Anwaltauskunft mit.
(Berlin) - Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes hat der Einzelhandel im August nominal 0,4 Prozent (real 0,9 Prozent) weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat.
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. hat Behauptungen zurückgewiesen, wonach eine Liberalisierung der Entsorgungsstrukturen zwangsläufig, ähnlich wie auf dem Strommarkt, zu Preissteigerungen führt.
(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in dem positiven Votum der russischen Regierung zur Unterzeichnung des Kyoto-Abkommens einen entscheidenden Schritt im internationalen Klimaschutz.
(Freiburg) - Die Zunahme ernährungsabhängiger Erkrankungen, insbesondere von Übergewicht, Adipositas (krankhaftem Übergewicht) und Diabetes mellitus in Deutschland ist dramatisch und zwingt zu einem Strukturwandel in der ambulanten Patientenversorgung.
(Bonn) Anlässlich der heutigen (30. September) Debatte im Deutschen Bundestag über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan kritisiert der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) das unklare Mandat und warnt vor einer Vermischung von humanitärer Hilfe und militärischen Zielsetzungen.
(Berlin) - Staatliche Investitionen in den Ausbau der Verkehrswege bringen der Volkswirtschaft einen messbaren Nutzen und schaffen Arbeitsplätze. Dies beweist eine aktuelle Studie des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, deren Ergebnisse jetzt in Berlin vorgestellt wurden.
(Düsseldorf) - Der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vorgelegte Bildungsbericht sei nicht nur für das deutsche Bildungssystem ein Rückschlag, sondern auch für den Technikstandort Deutschland, erklärte Prof. Dr. Gregor Tyrchan, Vorsitzender des VDI-Ausschuss Bildungsstandards.
(Frankfurt am Main) - Diese IAA ist ein voller Erfolg! Die Erwartungen, die bereits hochgesteckt waren, konnten sogar noch erheblich übertroffen werden, betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf der IAA-Abschlusspressekonferenz in Hannover.
(Berlin) - Der Vorstand des Bundesverbandes deutscher Banken hat Dr. Gerhart Kreft zum Ombudsmann im Schlichtungsverfahren der privaten Banken bestellt. Der 65-jährige ehemalige Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof (BGH) tritt sein Amt am 1. Oktober 2004 an.