News

Verbands-Presseticker

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt am Main) - Etwa 200 Schülerinnen und Schüler aus Hessen werden am 26. März 2004 Entscheidungsträgern in Unternehmen einen Tag lang über die Schulter schauen, im Idealfall deren Aufgaben übernehmen und so praxisnah einen Eindruck von Verantwortung und Unternehmertum erhalten.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Gemessen am realen Wirtschaftswachstum ist Deutschland innerhalb der Europäischen Union in den letzten Jahren sichtlich zurückgefallen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Bundesrat hat auf seiner heutigen (12. März) Sitzung dem Kostenrechtsmodernisierungsgesetz zugestimmt. Bestandteil dieser Kostenrechtsnovelle ist auch eine Reform der Rechtsanwaltsvergütung (RVG).

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt) - Mit dem großen Erfolg des ersten Schulungsturnus in Frankfurt/Main, Triptis, Magdeburg, Remscheid, Salzgitter, Stuttgart und Eisenach hat die vom Internationalen Bustouristik-Verband RDA e.V. und dem Automobilclub von Deutschland AvD e.V. gemeinsam getragene Sicherheitsinitiative Bus-Pilot bewiesen, daß die Fahrer selbst großes Interesse am Thema Sicherheit und Krisenbewältigung zeigen. Beide Verbände haben damit gezeigt, wie schnell und präzise wirksame Qualifizierungsmaßnahmen umgesetzt werden können.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Eine grundlegende Neuordnung der Besteuerung von Kapitalanlagen haben heute die acht Spitzenorganisationen der deutschen Wirtschaft gefordert.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - „Die deutschen Exporteure sind positiv ins neue Jahr gestartet. Insbesondere der Export in die Staaten der Eurozone floriert, da dieser naturgemäß vom starken Euro unbeeinflusst ist, und steigt um 7,9 Prozent an. Demgegenüber bremst die Wechselkursentwicklung unsere Ausfuhren in die Staaten außerhalb der EU, die nur um 2,3 Prozent zulegen konnten.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin.

IHK für Rheinhessen - Industrie- und Handelskammer

(Mainz) - Immer häufiger kommt es in Hessen vor, dass Existenzgründer besorgt bei ihrer IHK anrufen. Meist haben sie ein Schreiben des Wohnungsamtes erhalten, das ihnen untersagt, in ihrer Wohnung Büroräume einzurichten. Arbeitsräume sind jedoch meist unerlässlich, wenn jemand ein neues Unternehmen gründet.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Die Stärkung des Eigenkapitals in den Unternehmen sei eine der wichtigsten Herausforderungen für Kreditwirtschaft und Unternehmen. Das sagte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Dr. Dietrich H. Hoppenstedt, am 12. März in Berlin. Rund ein Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen habe faktisch kein Eigenkapital oder sei sogar bilanziell verschuldet, so Hoppenstedt anlässlich des 4. Sparkassen-Forums Deutscher Mittelstand.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Mit der Veröffentlichung des Arbeitsentwurfs zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz kommt nach Auffassung des bvse „endlich konkret Bewegung“ in die nationale Umsetzung der EU-Direktive – WEEE.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – Zur heutigen (11. März) Abstimmung im Bundestag über das Rentenreformkonzept der Bundesregierung erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:„Mit ihrem Gesetzentwurf zur Rentenreform steht Bundessozialministerin Ulla Schmidt in der Tradition des Rentengauklers Norbert Blüm: Ihr Zahlenwerk ist schon heute Makulatur."

twitter-link