News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Beim Deutschen Bauernverband (DBV) stoßen die am 14. Juli veröffentlichten Vorschläge der EU-Kommission zur Zuckermarktordnung wegen der drastischen Folgen ab dem Wirtschaftsjahr 2005/06 auf Ablehnung.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, spricht sich für eine weitgehende Liberalisierung des Hochschulrechts aus.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände begrüßt den Gesetzentwurf zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung und zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe (TAG) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

k.A.

(Düsseldorf) - Das Bruttowerbevolumen in Deutschland ist im ersten Halbjahr um 6,5 Prozent auf fast 8,8 Milliarden Euro gewachsen. Dabei konnte sich das Internet als jüngste Mediengattung weiter etablieren.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Auf Kontoauszügen muss klar erkennbar sein, welcher Betrag zum aktuellen Zeitpunkt zinsfrei verfügbar ist. Das hat das Oberlandesgericht Celle in einem wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsverfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) gegen die Sparkasse Hannover entschieden.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Die deutsche Automobilindustrie widerspricht entschieden der Interpretation von Bundesumweltminister Trittin, mit der deutschen Dieselpartikelfilter-Zusage von Stuttgart sei der Weg für einen europaweiten Partikelgrenzwert von 2,5 mg für Diesel-Pkw freigemacht worden.

Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V. (DANSEF)

(Bonn) - In nur rd. 30 Prozent aller Fälle ist nach dem Tode eines Bundesbürgers auch ein Testament vorhanden. Ist kein Testament vorhanden, also in der Mehrzahl aller Todesfälle, tritt nach dem Tode die sogen. „gesetzliche Erbfolge“ ein, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt ist.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Wie der ACE Auto Club Europa am 13. Juli in Stuttgart mitteilte, hat der österreichische Nationalrat beschlossen, dass Warnwesten anzulegen sind, wenn eine Person auf dem Standstreifen der Autobahn aus dem Fahrzeug aussteigt oder etwa wegen eines Unfalls ein Warndreieck aufstellt.

k.A.

(Düsseldorf) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die vom Bundesjustizministerium (BMJ) angekündigte Verbesserung der Verfolgungsmöglichkeiten von Datenpiraten und Raubkopierern.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) – Die Investitionsgüterindustrie hat in Brüssel den neuen europäischen Verband „EUnited - European Engineering Association“ gegründet. Diether Klingelnberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Klingelnberg Gruppe, ist für drei Jahre zum EUnited-Präsidenten gewählt worden, teilte der neue Verband am 14. Juli in Brüssel mit.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige