Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Allianz pro Schiene ruft Bahnfahrer zur Nichtwahl der FDP bei der Europawahl auf. Die FDP betreibt eine einseitige Verkehrspolitik gegen die Schiene, die unser Land in den Verkehrskollaps treiben würde, sagte Norbert Hansen, der Vorsitzende des Schienenbündnisses.
(Frankfurt am Main) - Mit Nachdruck hat der VDA Berichte zurückgewiesen, die deutsche Automobilindustrie sei gegen Dieselpartikelfilter oder wehre sich gegen deren steuerliche Förderung.
(Berlin) - Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass es sich um keine Geld- sondern um eine Systemfrage in der Kieferorthopädie handelt, dann hat ihn das Gesundheitssystem selbst geliefert. "Mit der Übertragung des so genannten Sicherstellungsauftrages von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung auf die Krankenkassen wird das Problem mitnichten gelöst," so Eugen Dawirs, Bundesvorsitzender des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden (BDK).
(Essen) Der VIK-Strompreisindex für Mittelspannungskunden in der Industrie ist im Juni 2004 gegenüber dem Vormonat um 2,77 Prozent (3,28 Punkte) gestiegen. Allein in den letzten zwei Monaten sei dies bereits eine Steigerung des Strompreisindikators um insgesamt 4,69 Prozent, so der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.
(Essen) Der VIK-Strompreisindex für Mittelspannungskunden in der Industrie ist im Juni 2004 gegenüber dem Vormonat um 2,77 Prozent (3,28 Punkte) gestiegen. Allein in den letzten zwei Monaten sei dies bereits eine Steigerung des Strompreisindikators um insgesamt 4,69 Prozent, so der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.
(Berlin) - Als zukunftsweisend und mutig bezeichnete der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz, heute (7. Juni) das Konzept zur Zukunft der Krankenversicherung, das der Bundesparteitag der FDP am Wochenende in Dresden verabschiedet hat.
(Bonn) - Die bvse-Entsorgergemeinschaft hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Peter Obieglo übernimmt das Amt von Hans Joachim Kampe, der nach 9-jähriger Tätigkeit sein Amt aus privaten Gründen niedergelegt hat.
(Frankfurt) - Die Produktion des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus wird 2004 um voraussichtlich vier Prozent wachsen. Damit reagiert der Branchenverband VDMA auf die deutlichen Orderzuwächse der vergangenen Monate.
(Frankfurt) - Der kräftige Anstieg der Kraftstoffpreise im Mai sowie die Diskussion über eine Pkw-Maut und zusätzliche Steuerbelastungen haben zu einer weiteren Verunsicherung der Autokäufer geführt.
(Köln) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) und des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH), die Broschüre Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus herausgegeben.




