News

Verbands-Presseticker

Anzeige
dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Die dbb tarifunion und die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern haben am 3. Juni 2004 in Schwerin die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung im öffentlichen Dienst unterzeichnet.

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - "Wir brauchen keine Revolution im Gesundheitswesen mit Bürgerversicherung oder Kopfpauschalen. Beide Konzepte liefern keine Antwort auf die großen demografischen Herausforderungen. Außerdem stünde eine Schwächung der Dualität von GKV und PKV dem Wettbewerbsgedanken im Gesundheitswesen entgegen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Erneut will die Bundesregierung das Fell des Bären verteilen, ohne ihn erlegt zu haben. Denn noch ist kein Cent aus der Lkw-Maut geflossen, aber emsig tüftelt das Bundesverkehrsministerium bereits an ihrer Erhöhung. Und dies ausgerechnet beim jetzigen Höhenflug des Ölpreises! Die Binnenkonjunktur wird durch diese Teuerung ausgebremst. Deutsche Unternehmen werden noch stärker zur Kasse gebeten als ursprünglich absehbar."

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) – Der Internetverkehr in Deutschland, der über den zentralen Austauschknoten DE?CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange) fließt, hat erstmals die Rekordmarke von 20 Gbit/s überschritten, teilt der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco Forum e.V.) als Betreiber des Knotens mit.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Wie der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. am 03. Juni mitteilte, befinden sich die Preise für Stahlschrott seit April im Gegensatz zu den anderen Rohstoffen für die Stahlerzeugung auf Talfahrt.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Am 28. Juni 2004 werden die diesjährigen Tarifverhandlungen für das deutsche Baugewerbe aufgenommen. Im Vorfeld dazu begrüßte der Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes und diesjährige Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Werner Kahl, dass die Gewerkschaft die Beschäftigungssicherung in den Vordergrund ihrer Tarifpolitik stellt. „Schon lange sind wir der Auffassung, dass die Sicherheit des Arbeitsplatzes Vorrang vor Lohnerhöhungen haben muss.“

AOK - Bundesverband

(Berlin) - "Wir müssen kritisch diskutieren, ob "Generationengerechtigkeit" das trojanische Pferd einer verfehlten Ökonomisierung des deutschen Gesundheitswesens ist". Dies forderte Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, in seinem Einführungsvortrag zum Hauptstadtforum Gesundheitspolitik zum Thema "Generationengerechtigkeit und GKV: Wie sicher ist die Solidarität zwischen Jung und Alt?".

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in der Weltenergiekonferenz „renewables 2004“ eine wichtige Etappe beim globalen Klima-, Ressourcen- und Umweltschutz.

k.A.

(Bonn) - Als erstem Teilnehmer an der Schutz- und Aktionsgemeinschaft für die Eindämmung von Schäden in der Spedition (s.a.f.e.) wurde der WM Cargonet GmbH & Co. KG (ein Unternehmen der WM GROUP) in Bocholt das s.a.f.e.-certificate der Kategorie A plus für den Bereich Stückgut/Umschlag verliehen.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Nachhaltigkeit ist zu einem allgemein anerkannten Leitmotiv der Politik geworden. Das aktuelle Vierteljahrsheft zur Wirtschaftsforschung des DIW Berlin „Messung von Nachhaltigkeit“ versammelt aktuelle Forschungsergebnisse, die einen Überblick über Messsysteme und –methoden geben.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige