News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Besteuerung von Kapitalanlagen in Deutschland muss neu geordnet werden. Dies unterstreicht nach Auffassung des Bankenverbandes einmal mehr die am 02. Juni auf der Tagung der EU-Finanzministern erneut aufgeschobene Einigung über ein fristgerechtes In-Kraft-Treten der so genannten EU-Zinsrichtlinie.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Berlin) - Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) mahnte VDIK-Präsident Volker Lange die Regierung, den Produktionsfaktor Mobilität nicht noch weiter zu verteuern.

Informationskreis für Raumplanung e.V. (IfR)

(Dortmund) - Am 26. Mai 2004 hat die Jury unter Vorsitz von Dr. Frank Schröter zum fünften Mal den Internet-Preis des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V. vergeben. Preisträger 2004 sind die Fachdienste "Stadtentwicklung und –planung" der Stadt Arnsberg.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn) – „Wir brauchen endlich ein Signal: Graffitischmierereien können nicht länger hingenommen werden.“ Das fordert Alfons Löseke, Präsident des Deutschen Siedlerbundes – Gesamtverband für Haus- und Wohneigentum (DSB), anlässlich der Präsidiums- und Gesamtvorstandssitzungen vom 3. bis 5. Juni 2004 in Dortmund.

k.A.

(Berlin) - Nach den am 02. Juni veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hat der Einzelhandel im April 2004 nominal 1,7 Prozent (real 1,8 Prozent) weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. "Wir müssen wohl noch weiterhin auf bessere Umsätze warten", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverband BAG, Johann Hellwege.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zu ersten Berechnungen, nach denen die Gesetzlichen Krankenkassen im ersten Quartal 2004 einen Überschuss von einer Milliarde Euro erzielt haben, erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 02. Juni in Berlin: "Die Mehreinnahmen der Krankenkassen im ersten Quartal 2004 in Höhe von einer Milliarde Euro sind offensichtlich ein erstes Ergebnis des Gesundheits-Modernisierungsgesetzes."

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Nach einem 24-stündigen Verhandlungsmarathon wurde in der Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutschen Post AG ein Ergebnis erzielt.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erwartet von der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien klare Ausbauziele für Erneuerbare Energien, konkrete Fördermaßnahmen und eine weltweite Informationsoffensive.

k.A.

(Essen) – Der globale Ausbau erneuerbarer Energien zur Stärkung der weltweiten Energieversorgung und des Klimaschutzes ist zu begrüßen. Das neue deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sei aber kein Vorbild für die Förderung erneuerbarer Energien, so der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft anlässlich der internationalen Konferenz „renewables 2004“ in Bonn.

Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC)

(Kelsterbach) - Rund 260 Teilnehmer aus 120 Mitgliedsbetrieben trafen sich vom 16. bis 18. Mai 2004 zur Jahreshauptversammlung des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren (EVVC) im Kaisersaal in Erfurt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige