News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Berlin) - Bis zum Jahr 2020 wird die Zahl der Pflegebedürftigen um 700.000 Menschen steigen. Nach Ansicht der AWO reagiert die Politik derzeit nur unzureichend auf den dramatischen Anstieg.

k.A.

(Osnabrück) - Praktische Produkte und Ideen, wie die Versorgung mit erneuerbaren Energien forciert werden kann und ein intensiver Gedankenaustausch darüber, wie man Politik, Wirtschaft und Gesellschaft besser für ihren Einsatz und den sparsamen Umgang mit Energie gewinnen kann - die zweite "Woche der Umwelt" des Bundespräsidenten bietet von heute (02. Juni) bis einschließlich Samstag (05. Juni) handfeste Lösungen hautnah.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Wie organisieren Unternehmen den professionellen Hoteleinkauf so, dass die Qualität stimmt, das Budget geschont wird und Buchungswege effektiv genutzt werden? Um den vermutlich zweitgrößten Kostenblock im Travel Management, die Übernachtungen, geht es am 08. Juli 2004 auf dem Hoteltag des Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) in Frankfurt/Main.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Bei der jüngsten DDV-Councilsitzung der Dialogmarketing-Agenturen, am 27. Mai 2004 in München, stand neben einer Reihe aktueller Projekte auch wieder einmal das Thema DDV-Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Council-Vorsitzender Rudolf Jahns hatte zur Diskussion aufgerufen, nachdem er die derzeitige Betreuung der 66 Mitglieds-Agenturen durch den Deutschen Direktmarketing Verband sachlich und kritisch auf den Prüfstand gestellt hatte.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Klagen von Studenten und Professoren über unerträgliche Studienbedingungen, überfüllte Hörsäle und Seminare werden mancherorts bald der Vergangenheit angehören. Denn die Zahl der Studienanfänger geht demographisch bedingt in den meisten Bundesländern bis zum Jahr 2020 zurück.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Steigt der Preis für Benzin, sinkt die Zahl der Alleinfahrer. Diesen Schluss zieht der ACE Auto Club Europa nach einer am 02. Juni in Stuttgart veröffentlichten Umfrage bei Anbietern von Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheiten.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Vor dem Hintergrund der internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien, die am 01. Juni in Bonn eröffnet wurde, sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer: "Der DGB begrüßt, dass der Ausbau der regenerativen Energien global vorangebracht werden soll."

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie - Fachverband Electronic Components and Systems

(Frankfurt am Main) – Der ZVEI-Fachverband ‚Bauelemente der Elektronik’ hat sich in Fachverband ‚Electronic Components and Systems’ umbenannt. Er stellt sich damit dem Wandel in einen globalen Markt mit international agierenden Unternehmen und der in der Branche üblichen Business-Sprache Englisch.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Ab dem 01. Juni 2005 dürfen in ganz Deutschland keine Abfälle mehr ohne Vorbehandlung auf Deponien verbracht werden. Festgeschrieben ist dies in der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASi) von 1993 und der Ablagerungsverordnung von 2001. Kommunen und Entsorgungswirtschaft müssen bis zu diesem Stichtag die hohen gesetzlichen Anforderungen vollständig umgesetzt haben.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) – Der Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) begrüßt die Vereinbarung des ägyptischen Tourismusministers Dr. Mamdouh El Beltagui mit dem Hotelverband des Landes, wonach die Hoteliers die Erhöhung der Verkaufs- und Servicesteuern nicht vor November 2004 an Reiseveranstalter und Urlauber weitergeben wollen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige