Verbands-Presseticker
(Bonn) - In seiner elften Mitgliederversammlung in den Diakonischen Werken Himmelsthür am 29. April 2004 in Hildesheim setzte der Deutsche Spendenrat deutliche Zeichen für die Zukunft der Spendenkultur. "Die Menschen in Deutschland unterstützen die für unsere Gesellschaft immens wichtige Arbeit spendensammelnder Organisationen mit großer Verlässlichkeit."
(Berlin) - Mit der Diskussion um die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen geraten auch regelmäßig die Kosten für die so genannten versicherungsfremden Leistungen in den Blickpunkt. Dieses war auch anlässlich des GKV-Modernisierungsgesetzes (GMG) der Fall.
(Berlin) - Die laufende Ausschreibung der DSD-Leistungsverträge enthält wie schon in der Ausschreibung 2003 für die Entsorgungswirtschaft viele kostentreibende Faktoren. So die Bewertung des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. nach eingehender Analyse der veröffentlichten Ausschreibungsunterlagen.
(Berlin) - Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) hat am 02. Mai 2004 dem Präsidenten des Saarländischen Oberlandesgerichtes Prof. Dr. Roland Rixecker den Richard-Spiegel-Preis verliehen.
(Osnabrück) - Der Bundestag hat am 30 April die Novelle des Baugesetzbuch in zweiter und dritter Lesung beschlossen. Danach können Kommunen zukünftig Bauanträge für Windenergieanlagen bei Neuerstellung oder Änderung eines Flächennutzungsplans zunächst für ein Jahr zurückstellen.
(Berlin) - Im Gegensatz zu den Verhandlungen bei Konsummilch ist es der Molkereiwirtschaft gelungen, einen Leitabschluss bei Käse zu erreichen, der eine deutliche Preiserhöhung gegenüber Vorjahr beinhaltet, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit.
(Bonn) - Zu den am 30. Mai beginnenden und wohl abschließenden Verhandlungen im Vermittlungsausschuss über das Zuwanderungsgesetz erklärt das geschäftsführende Bundesvorstandsmitglied der AWO Rainer Brückers: Große Hoffnungen knüpften alle gesellschaftlichen Gruppen - Verbände, Kirchen, Arbeitgeber und Gewerkschaften an die Vorschläge der Zuwanderungskommission und deren politische Umsetzung."
(Bonn) - Der AOK-Bundesverband hat weitere Beitragssatzsenkungen noch im laufenden Jahr oder zur Jahreswende in Aussicht gestellt.
(Olpe) Mit Franchising kann in der Regel das wirtschaftliche Risiko einer Existenzgründung deutlich reduziert werden. In der IHK-Veranstaltung "Werden Sie Ihr eigener Chef mit Franchising Was Sie schon immer über Franchising wissen wollten!" informierten sich zahlreiche Teilnehmer über das in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnende Vertriebssystem.
(Wiesbaden) Der Berufsverband Deutscher Internisten, dessen Mitglieder im hausärztlichen ebenso wie im fachärztlichen Sektor arbeiten, hat heute vor unausgegorenen Schnellschüssen bei der hausarztzentrierten Versorgung gewarnt. Dabei bekommen allenfalls wenige Kollegen einen scheinbaren Vorteil, während viele andere Ärzte und vor allem die Patienten darunter leiden, gab BDI-Präsident Dr. Wolfgang Wesiack zu bedenken.





