News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK)

(Berlin) - Mit dem Verzicht auf die Zulassung reagieren immer mehr Kieferorthopäden auf die massiven Kürzungen der gesetzlichen Krankenkassen. Allein in Niedersachsen haben ca. 48 von über 200 Spezialisten ihre Zulassung zurückgegeben.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Anlässlich der Vorstellung der Wahlhilfebroschüre für behinderte Menschen zur Europawahl erklärt Armin Dötsch, Bundesvorsitzender der integ-Jugend im SoVD: Menschen mit Behinderungen werden oft nicht ausreichend über ihr Wahlrecht informiert.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Frankfurt am Main) - Die Unternehmen machen weiterhin gute Geschäfte – und zwar entgegen anderslautender Prognosen. Beleg: Der BME/Reuters Einkaufsmanager-Index (EMI), Ausgabe Mai 2004, stieg im Berichtsmonat April auf 55.3 (Vormonat: 54.1).

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Bsirske, ermuntert die Bundesregierung nachdrücklich zu neuen Weichenstellungen in ihrer Wirtschaftspolitik: „Die Signale für ein Ende des Sparkurses sind ermutigend“, begrüßte Bsirske entsprechende Pläne der Regierung. Die Ansätze für ein dringend erforderliches Wachstumsprogramm dürften jetzt nicht wieder zerredet werden."

Betriebliche Versorgungswerke für Unternehmen und Kommunen e.V.

(Würzburg) - Angesichts des bislang zögerlichen Erfolgs der betrieblichen Altersversorgung wird in politischen Kreisen die Pflichtdurchführung der Betriebsrente diskutiert. Damit wären alle Arbeitnehmer gezwungen, einen Teil ihres Gehalts über die Entgeltumwandlung in die betriebliche Altersversorgung (bAV) abzuführen - was momentan noch freiwillig möglich ist.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Der dbb warnt vor einer Abschaffung des Beamtenstatus' per Verfassungsänderung, wie sie einige Ministerpräsidenten und Parteipolitiker offenbar planen. Dies hätte, heißt es auf der neuen Wandzeitung von dbb beamtenbund und tarifunion, 'verheerende Folgen für Deutschland': 'Verlust streikfreier Räume, Aufgabe bundeseinheitlicher Regelungen, Ausverkauf von Verlässlichkeit und Sicherheit öffentlicher Dienstleistungen.'

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Berlin) - In einem Spitzengespräch in Berlin haben sich Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie e. V., Prof. Dr. Dieter Ameling, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, und Jürgen R. Thumann, Präsident des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung e. V., mit der schwierigen Lage auf dem Stahlmarkt angesichts der eingetretenen bzw. angekündigten Preiserhöhungen befasst.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) bedauert die vom BDE eingereichte Klage gegen die laufende DSD-Ausschreibung zu Leichtverpackungen. Die Ausschreibung der DSD AG (Grüner Punkt) sieht vor, dass Unternehmen, die sich an der Ausschreibung beteiligen, eine Unterbeauftragung anderer Betriebe nur dann vornehmen dürfen, wenn diese Betriebe einen Jahreshöchstumsatz von 50 Millionen Euro nicht überschreiten.

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ)

(Berlin) - Als "unverantwortlich und falsch" bezeichnete der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte, Dr. Wilfried Beckmann, die Äußerungen der niedersächsischen Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) im Nachrichtenmagazin "Spiegel".

Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

(Bonn) - „Wenn der Bundesverband der Deutschen Spirituosenindustrie (BSI) und einzelne Hersteller immer wieder darauf hinweisen, dass Biermischgetränke einen ähnlich hohen Alkoholgehalt aufweisen wie branntweinhaltige Alkopops, zeigt dies nur, wie wenig sie den Markt tatsächlich kennen“, stellt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes (DBB), Peter Hahn, vor dem Hintergrund der laufenden Diskussionen um eine Strafsteuer auf Alkopops klar.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige