News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Vor den anstehenden Beratungen des Deutschen Bundestages zum Alterseinkünftegesetz am 29. April hat der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Dr. Karl Heinz Däke, an die Verantwortlichen aus Regierungskoalition und Opposition appelliert, schnell zu einer Einigung zu gelangen.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Frankfurt am Main) - Zur Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Beschaffung verleihen die Henkel KGaA, Düsseldorf, und der BME auch in diesem Jahr den „Henkel-BME Hochschulpreis für Beschaffung und Logistik“.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen sind im 1. Quartal 2004 um 16,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Damit lagen sie insgesamt 892 Millionen Euro niedriger als im 1. Quartal 2003. "Die Entwicklung in den einzelnen Monaten des ersten Quartals war vermutlich infolge der Vorzieheffekte im Dezember nicht unbedingt repräsentativ für das Gesamtjahr."

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Beim Treffen am 26. April der Agrarminister in Luxemburg wurden die Verhandlungen über neue Bestimmungen zum Schutz der Tiere beim Transport abgebrochen, da eine Einigung nicht in Aussicht stand.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die Weltwirtschaft befindet sich im Aufschwung. Seit Mitte 2003 expandiert die Produktion in vielen Ländern ausgesprochen kräftig, und die Kapazitätsauslastung steigt. Der Aufschwung hat mit Nordamerika und Ostasien zwei Zentren.

Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB)

(Berlin) - Nachdem die Investitionsmittel des Bundes für die Eisenbahninfrastruktur von 4,5 Mrd. Euro in 2003 auf 3,7 Mrd. Euro für 2004 reduziert wurden, hat die Deutsche Bahn AG eine neue Priorisierung ihrer Netzinvestitionen vorgenommen, über die sie sich zwischenzeitlich mit dem Bundesverkehrsministerium geeinigt hat.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Frankfurt am Main) - Die DRV-Tarifgemeinschaft (DRV-T) hat den Manteltarifvertrag, den Gehaltstarifvertrag und die Vereinbarung über die Vergütung für Auszubildende zum 31. Dezember 2004 gekündigt und die Gewerkschaft Verdi aufgefordert, zügig in Verhandlungen einzutreten.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) haben anlässlich des morgigen (28. April) "Tags gegen Lärm" verstärkte politische Anstrengungen zur Bekämpfung von Verkehrslärm gefordert.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Anlässlich der Veröffentlichung des Frühjahrsgutachtens der sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute nimmt DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am Dienstag in Berlin Stellung: "Die jüngsten Zahlen des Frühjahrsgutachten zeigen klar, dass die kräftig anziehende Weltkonjunktur an Deutschland vorbeizugehen droht."

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Ansätze für "konjunkturelle Zuversicht" sieht DIHK- Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben in dem am 27. April vorgelegten Frühjahrsgutachten der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige