News

Verbands-Presseticker

Anzeige
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) bedauert, dass das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil zur Ökosteuer die Unternehmen mit ihren Wettbewerbsnachteilen allein gelassen habe. Die Kläger würden auf ihre eigene Fähigkeit zur Anpassung auch an widrige Wettbewerbsbedingungen verwiesen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der BGA bedauert die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Wir hätten uns eine Korrektur der tatsächlichen Benachteiligung der überwiegend mittelständischen Dienstleistungsunternehmen gegenüber dem Produzierenden Gewerbe gewünscht." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), zum am 20. April gefällten Urteil des BVerfG, wonach die diskriminierende Ausgestaltung der Ökosteuer mit dem Grundgesetz in Einklang stehe.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Das Girokonto ist Dreh- und Angelpunkt nicht nur für Bankdienstleistungen. Auch Lohn- und Gehaltszahlungen, Miete oder Ratenkredite sind heutzutage ohne eigene Kontoverbindung kaum vorstellbar. Die Kreditwirtschaft erkennt die soziale Bedeutung des Girokontos an, das eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme am Wirtschaftsleben darstellt.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Finanzausschuss des Deutschen Städte- und Gemein-debundes fordert alle an der Umsetzung der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe Beteiligten auf, sich im Interesse der Langzeitarbeitslosen für eine funktionsfähige Kooperation zwischen den Agenturen für Arbeit und den Kommunen einzusetzen.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Während die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern weit über den eigentlichen Bedarf ausbildet, werden nur 2,8 Prozent der neuen Ausbildungsverträge im öffentlichen Dienst abgeschlossen, der hingegen jeden zehnten Arbeitsplatz stellt.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Auch zehn Tage vor der EU-Erweiterung zeichnet sich in Deutschland noch kein Ausweg aus dem Finanzierungsengpass für Verkehrsinvestitionen ab. „Die EU wächst, und im Transitland Deutschland wachsen die Verkehrsadern nicht mit“, kritisierte die Allianz pro Schiene.

k.A.

(Berlin) - "Die deutschen Stromversorger werden ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern. Dem Wirtschaftsstandort hilft das aber nur, wenn Rationalisierungsgewinne nicht weiter vom Staat abgeschöpft werden", erklärte Werner Brinker, Präsident des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), auf der Hannover Messe.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Der niedersächsische Alleingang beim "Führerschein mit 17" stößt bei den Verkehrssicherheitsexperten des Automobilclubs AvD auf Ablehnung.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) – Der langjährige Hauptgeschäftsführer des BDI, Rechtsanwalt Maximilian G. Broglie, scheidet aus Altersgründen zum 30. April 2004 aus den Diensten des BDI aus. Sein Nachfolger als Hauptgeschäftsführer wird Professor Dr. med. Peter Knuth.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) – Dr. Gerd Guido Hofmann wurde vom neuen Vorstand des BDI einstimmig zum Ehrenpräsidenten gewählt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige