News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – Mit der Veröffentlichung eines „Arbeitspapiers“ hat das Bundesumweltministerium (BMU) den ersten konkreten Schritt zur nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie zur Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte gemacht.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Der EDDI (Erfolg durch Direktmarketing) des Deutschen Direktmarketing Verbandes (DDV) geht in diesem Jahr an American Express International, Inc. mit Sitz in Frankfurt.

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt am Main) - Seit Anfang der Neunziger Jahre wird immer wieder die Einführung von Zufahrtsabgaben für eine Innenstadt gefordert, um sie vom Autoverkehr zu entlasten.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - „So haben wir uns den Subventionsabbau nicht vorgestellt. Statt der Subventionen müssen einmal mehr die Investitionsetats bluten.“ Mit diesen Worten kritisierte am 05. März in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, die Einigung der rot-grünen Bundestagsfraktionen über die Verteilung der 1,2 Mrd. Euro schweren „Koch-Steinbrück-Subventionsabbauliste“ auf die einzelnen Bundeshaushalte.

Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e.V.

(Berlin) - Die Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e.V. verwahrt sich gegen den Vorwurf angeblicher Qualitätsmängel bei der Beförderung von Intensivpatienten in Presseberichten vom heutigen Tag. Die diesen Berichten zufolge durch Notärzte und Hilfsorganisationen geäußerten pauschalen Unterstellungen entbehren jeglicher Grundlage und führen lediglich zu einer unbegründeten Verunsicherung von Patienten.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Paderborn) - Der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums empfiehlt in seinem am 04. März veröffentlichten Gutachten, die derzeitige Förderung Erneuerbarer Energien abzuschaffen. „Dem Gutachten liegen völlig falsche Annahmen zugrunde“, erklärt BEE-Sprecher Milan Nitzschke. Deshalb sei es schlichtweg unbrauchbar.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Für mehr Sicherheit in lebenswerten Städten und Gemeinden hat sich heute der Deutsche Städte- und Gemeindebund auf einer Tagung in Mainz ausgesprochen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(BERLIN) - Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 03. März verstößt die Abhörungspraxis des Großen Lauschangriffs in wesentlichen Teilen gegen das Grundgesetz. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt grundsätzlich diese Entscheidung.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Nach dem schwachen Start im Januar 2004 ist auch im Februar der Frühlingsaufschwung in der Automobilindustrie noch ausgeblieben, aber die frostige Kaufzurückhaltung beginnt langsam zu schmelzen. Insgesamt erreichten die Pkw-Auftragseingänge aus dem In- und Ausland das relativ hohe Vorjahresergebnis.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) spricht sich entschieden gegen die zur Zeit diskutierte Abschaffung der Arbeitsgerichtsbarkeit als eigenständigen Gerichtszweig aus. Überlegt wird die Eingliederung der Arbeitsgerichte in die allgemeine Ziviljustiz.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige