News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Bonn) – Das Fährunglück im Kattegatt bestätigt aktuelle Sicherheitsvorkehrungen für Seeunglücke vor Deutschlands Küsten: In der vergangenen Woche sind fünf Feuerwehren an Nord- und Ostsee mit Notfallsets für die Versorgung von Verletzten ausgestattet worden. Weitere fünf Feuerwehren werden folgen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Ab 1. März sind bundesweit in den Apotheken kostenlose Informationsbroschüren zum Thema Darmkrebs erhältlich. In den leicht verständlich geschriebenen Broschüren werden die verschiedenen Möglichkeiten der Früherkennung einer Darmkrebserkrankung angesprochen.

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

(Berlin) - Der Präsident der Aktionsgemeinschaft Wirtschaftlicher Mittelstand, Günter Schmitt-Bosslet, fordert die Abgeordneten auf, selbst Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen anstatt eine Ausbildungsplatzabgabe zu erlassen: „Die Abgeordneten der Koalitionsfraktionen wissen offensichtlich gar nicht, wovon sie reden, wenn sie jetzt blind eine Ausbildungsplatzabgabe einführen wollen."

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt am Main) - „Die jüngsten Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer Ausbildungsplatzabgabe sind strikt abzulehnen“, machte Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin der IHK Frankfurt am Main für den Bereich Aus- und Weiterbildung in einer ersten Stellungnahme zu den am Freitag Nachmittag bekannt gewordenen Plänen der Koalitionsspitze deutlich.

k.A.

(Berlin) - Der Stromverbrauch in Deutschland aus dem Netz der allgemeinen Versorgung stieg 2003 um rund 1,5 Prozent auf 501 (2002: 493) Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach ersten Erhebungen.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Berlin) - Die Tarifvereinbarung von Pforzheim eröffnet nach Auffassung des Gesamtmetall-Präsidenten Martin Kannegiesser neue Chancen, den Produktionsstandort Deutschland durch betriebsbezogene Tarifabweichungen im ständig laufenden internationalen Benchmarking zu stärken.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - „Die im Haushaltsbegleitgesetz enthaltenen Kürzungen von Freibeträgen, soweit sie auf den Vorschlägen von Koch/Steinbrück beruhen, könnten unwirksam sein“, darauf wies Jürgen Pinne, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. (DStV), anlässlich des Parlamentarischen Abends des DStV in Berlin hin.

Initiative D21 e.V.

(Berlin) - Auf seiner konstituierenden Sitzung in München hat der Vorstand der Initiative D21 aus seiner Mitte Thomas Ganswindt, Mitglied des Siemens-Vorstandes und Chef des Bereiches Information and Communication Networks (ICN), zum Vorsitzenden gewählt.

k.A.

(München) - Seit Januar 2004 gibt auch der Bundesverband der Unfallkassen einen Newsletter heraus.

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Die aktuelle Diskussion um die Käfighaltung von Legehennen rückt das Thema Tierschutz-Prüfverfahren für Stallsysteme wieder in den Vordergrund.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige