News

Verbands-Presseticker

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

Erschwernisse der Arbeit nicht über das Steuerrecht regeln / Im Streit um steuerfreie Zuschläge zum Arbeitslohn für Fußballprofis wirft die Bundessteuerberaterkammer die Frage nach der völligen Abschaffung des betreffenden § 3 b Einkommensteuergesetz auf.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

Verleger: Bundeskartellamt muss jetzt handeln / Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) haben das Bundeskartellamt aufgefordert, das Unternehmensprojekt "Einkauf aktuell" der Deutschen Post AG zu stoppen.

k.A.

(Köln) – „In der morgigen dritten Lesung des GMG (GKV-Modernisierungs-Gesetz) sollten alle Abgeordneten, die ihre berechtigten Zweifel an diesem Gesetzentwurf haben, sich nicht durch Fraktionszwang dazu bringen lassen, doch noch für dieses Gesetz zu stimmen“, forderte heute der stellvertretende Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. Hans-Martin Hübner die Abgeordneten des Bundestages in Berlin auf.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Breite Initiative fordert Schutz gentechnikfreier Landwirtschaft und Lebensmittel / Eine breite Koalition von Landwirten, Lebensmittelwirtschaft, Verbrauchern, Umweltschützern, Gewerkschaften und Kirchen startet heute in Berlin eine bundesweite Postkarten-Aktion zum Schutz des Saatguts vor gentechnischer Kontamination.

(BAG SELBSTHILFE) Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.

Düsseldorf / Berlin) - Chronisch kranke und behinderte Menschen werden nach Auffassung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte e.V. (BAGH) und des FORUMS chronisch kranker und behinderter Menschen im PARITÄTISCHEN (FORUM) durch das GKV-Modernisierungsgesetz einseitig und unzumutbar belastet.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Die Pläne der Bundesministerin der Justiz, Brigitte Zypries, kurze Freiheitsstrafen durch gemeinnützige Arbeit zu ersetzen, werden vom Deutschen Anwaltverein (DAV) ausdrücklich unterstützt.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Deutscher Tierschutzbund mahnt Umsetzung des Staatsziels Tierschutz an / Der Deutsche Tierschutzbund erinnert daran, dass mit dem Staatsziel Tierschutz im Berichtszeitraum ein Meilenstein für den Tierschutz erreicht werden konnte.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

Wer künftig den Handwerker bestellt, muss die Umsatzsteuer selbst beim Finanzamt anmelden / Der Entwurf des sogenannten Haushaltsbegleitgesetzes 2004, den die Bundesregierung Mitte August vorgelegt hat, ist für Steuerexperten eine wahre Fundgrube für Überraschungen.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Zusammenarbeit mit Schirmherrin Doris Schröder-Köpf / AvJ-Verlage spenden Bücher für Lesekoffer / Auftakt der Aktion im Lesezelt des Börsenvereins am 9. Oktober 2003 auf der Frankfurter Buchmesse

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund haben am 24.09.2003 auf einer zentralen Kundgebung in Berlin den Berliner Appell der deutschen Städte und Gemeinden "Reformen statt Kahlschlag" auf den Weg gebracht.

twitter-link