News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Die nüchterne Konjunktureinschätzung der Bundesregierung findet nur bedingt Widerhall in der wirtschaftspolitischen Agenda für 2004. Auch wenn es mit der Wirtschaft konjunkturell wieder aufwärts geht, dürfen die Reformanstrengungen jetzt nicht erlahmen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Als einen "Akt der Selbsttäuschung" bewertet der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, den am 28. Januar vorgelegten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung.

k.A.

(Frankfurt/a.M.) – Im November 2003 lag das Book-to-Bill-Ratio der Leiterplattenindustrie erneut bei 1,03 wie im Vormonat Oktober. Seit dem Tiefpunkt im Juni mit 0,85 hat sich das monatlich von Verband der Leiterplattenindustrie (VdL) und dem ZVEI-Fachverband Bauelemente der Elektronik ermittelte Verhältnis aus Auftragseingang und Umsatz laufend verbessert, so dass jetzt von einem positiven Trend gesprochen werden kann.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die Gültigkeit des alten (lilafarbenen) Jahrespickerls für Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen ist abgelaufen. Ab Sonntag, 1. Februar, brauchen Auto- und Motorradfahrer auf den Fernstrecken unseres Nachbarlandes die bis zum 31. Januar 2005 geltende neue rubinrote Jahresvignette.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Das Wachstum ist auch im günstigsten Falle zu klein, um den Weg aus der Krise zu schaffen, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Deutschland hinkt dem kräftigen Aufschwung in allen wichtigen Konkurrenzländern hinterher." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), anlässlich der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichtes.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Als realistisch bezeichnete der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die Wachstumsprognose der Bundesregierung im Jahreswirtschaftsbericht. Angestoßen durch steigende Exporte löse sich der Investitionsstau allmählich auf.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Auf grundlegende Unterstützung durch die Wirtschaft sind die Vorschläge von Bildungsminister Prof. Metelmann in der heutigen (28.01.2004) Hochschuldiskussion im Landtag gestoßen.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) teilt die Einschätzung der Bundesregierung, dass die Konjunktur in Deutschland den unteren Wendepunkt hinter sich gelassen hat und in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1 1/2 bis 2 Prozent erreichen kann. >>Die Tatsache, dass die deutsche Volkswirtschaft nun endlich wieder wächst, darf die Politik allerdings nicht zur Untätigkeit verleiten<<, warnt Dr. Manfred Weber, Hauptgeschäftsführer und Vorstandsmitglied des Bankenverbandes.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. zeigt sich angesichts der erneuten Verschiebung der Lkw-Maut um ein weiteres Jahr in der ersten Stufe und um insgesamt mindestens zweieinhalb Jahre bis zum endgültigen Systemstart schockiert.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Wenige Tage vor dem am kommenden Sonntag beginnenden islamischen Opferfest Kurban Bayrami appelliert der Deutsche Tierschutzbund an moslemische Mitbürger, im Interesse des Tierschutzes Tiere nur nach elektrischer Kurzzeitbetäubung durch den Schächtschnitt zu töten oder gänzlich auf dieses Ritual zu verzichten. „Wer ohne Genehmigung schächtet, Tiere also ohne vorherige Betäubung schlachtet, macht sich strafbar!“ mahnt Wolfgang Apel.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige