News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Nach Einschätzung des Verbandes angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) bleibt die Beschäftigungsentwicklung in der Branche im Jahr 2004 weiter angespannt. Unabhängig von der Unternehmensgröße verringert sich die Zahl der Mitarbeiter erneut. Der VAA rechnet mit einem Beschäftigungsrückgang im Jahr 2004 von etwa 2,5 Prozent, ausgehend von zirka 465.000, die der Verband der Chemischen Industrie (VCI) im Juli als Gesamtbeschäftigtenzahl bekannt gab.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund hat eine Belohnung von 10.000 Euro für die Ergreifung des Pferderippers in Niedersachsen ausgesetzt. Dieser hat in den vergangenen Wochen schon 47 Pferde brutal niedergemetzelt. Der Deutsche Tierschutzbund ruft alle Pferdebesitzer auf, die Sicherheitsmaßnahmen auf der Weide und im Stall zu erhöhen. Auch die Pferdesport- und Pferdefreizeitvereine sind gefordert.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main/Berlin) - Eine engere, verbindlichere und effektivere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern im Bildungs- und Forschungsbereich hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefordert. „Bildung und Forschung sind nationale Aufgaben, die Bund und Länder gemeinsam gestalten müssen. Die Vorschläge der Länder, die auf dem Tisch liegen, sind in vielerlei Hinsicht kontraproduktiv. Sie führen zu regionaler Kleinstaaterei und machen aus der Bildungspolitik einen bunten Flickenteppich, in dem Länder-Egoismen die entscheidende Rolle spielen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Nach Zustellung einer Einstweiligen Verfügung des Landgerichts Baden-Baden hat die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die Home-Service-Funktion auf www.aponet.de vorübergehend deaktiviert. Hierbei handelte es sich um die Möglichkeit, Arzneimittel nicht nur in der wohnortnahen Apotheke zu bestellen, sondern im begründeten Einzelfall diese auch durch Personal der Apotheke nach Hause bringen zu lassen.

Bitkom e.V.

(München) - Deutschland riskiert seine Innovationskraft und schwächt damit die Basis für Wirtschaftswachstum und neue Arbeitsplätze. Bei Patentanmeldungen liegt Deutschland international auf Platz 6, bei Forschungsausgaben auf Platz 8 und bei Unternehmensgründungen auf Platz 24. Deutsche Schüler werden in internationalen Vergleichsstudien wie PISA nach hinten durchgereicht, Studienanfänger lassen technische Disziplinen links liegen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - "Die Politiker müssen sich entscheiden, ob sie gelebte Nachhaltigkeit durch Bauernfamilien wollen oder nicht. Nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen, sind die Landwirte in der Lage, die Verbraucherwünsche nach besten und sicheren Lebensmitteln zu erfüllen." Dies betonte der Präsident des Deutsche Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, anlässlich der öffentlichen Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Steinfurt im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband am 20. Oktober 2003 in Saerbeck-Westladbergen

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Europa geht den Weg der Volksabstimmung. Doch geht Deutschland mit? Bereits 40 Mal wurden die Wähler europäischer Länder zu Themen wie EU-Beitritt oder Euro befragt. Allein zehn Volksentscheide gab es in diesem Jahr. Und dieser Trend setzt sich fort. In acht Staaten Holland, Tschechien, Spanien, Portugal, Frankreich, Dänemark, Irland und Luxemburg wird es ein Referendum über die EU-Verfassung geben. Auch in Italien und Belgien haben sich die Regierungschefs dafür ausgesprochen.

k.A.

(Bad Homburg) - Mit dem anhaltend schwachen Beitragseingang hat sich die Liquiditätslage der Rentenversicherung weiter verschlechtert. Diese Einschätzung traf der Vorstandsvorsitzende des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger, Dr.Erich Standfest, auf der Mitgliederversammlung des Verbandes am 21.10.2003 in Bad Homburg. In den ersten neun Monaten dieses Jahres seien in der Rentenversicherung die Beitragseingänge nur um rund 0,5 Prozent gestiegen und lägen damit um 2 Prozentpunkte unterhalb des Wertes, der für dieses Jahr erwartet worden war.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Baden-Baden) - Auf der VDI nachrichten-Konferenz „Chancen in China“ am 18./19. November 2003 in Baden-Baden erläutern zahlreiche Praxisexperten und China-Kenner ihre Erkenntnisse und Einsichten über Geschäftstätigkeiten in China. Ungeachtet der weltweiten Konjunkturflaute floriert das Geschäft mit China. Das betrifft nicht nur den Export, sondern auch den Aufbau von Produktionsstätten vor Ort. Der deutsche Anlagen- und Maschinenbau besetzt heute schon einen der vordersten Ränge auf dem chinesischen Absatzmarkt.

Vereinigung Cockpit e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Demonstration der Beschäftigten der Aero Lloyd am 20.Oktober vor dem Gebäude der Bayerischen Landesbank in München kann als voller Erfolg gewertet werden. Knapp 1000 Arbeitnehmer folgten dem Aufruf der Vereinigung Cockpit (VC) und der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation (UFO) und machten sowohl der Öffentlichkeit als auch der Bayerischen Landesbank eindrucksvoll deutlich, dass sie nicht kampflos das Feld räumen werden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige