News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) – Bedingt durch das Gesundheitsmodernisierungsgesetz sind Deutschlands Vertragsärzte ab dem 01.01.2004 dem sprunghaften Anstieg der Arzneimittelabgabepreise ausgeliefert.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Bundesumweltminister Jürgen Trittin will Wettbewerbsnachteile für die Bahn beseitigen, damit Bahnfahren billiger werden kann. Auf einer Veranstaltung der Allianz pro Schiene in Berlin erklärte Trittin, die Bundesregierung habe das Ziel, zugunsten umweltfreundlicher Verkehrsmittel mehr Fairness im Wettbewerb zu schaffen.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) / Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS)

(Köln) - Die Verbände VKS - Verband Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung e.V. und VKU – Verband kommunaler Unternehmen e.V. veranstalten auf der Umweltmesse Entsorga (23. bis 27. September 2003 in Köln), drei mit hochkarätigen Referenten besetzte Fachtagungen über aktuelle Themen aus den Bereichen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund warnt vor der zu Herbstbeginn wachsenden Gefahr von Wildunfällen. Allein im Jahr 2001 kam es zu rund 200.000 solcher Unfälle, so der Deutsche Verkehrssicherheitsrat. Am häufigsten ist Rehwild betroffen. Nicht berücksichtigt ist die Zahl der verletzten und getöteten Katzen, Igel und Singvögel, die weitaus höher liegt.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Mit einem völlig neuen Internetauftritt präsentiert sich der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. auf der diesjährigen ENTSORGA vom 23. bis 27. September in Köln.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat die Zeitungsberichten zufolge vom Geschäftsführenden Direktor des Internationalen Währungsfonds, Horst Köhler, erhobene Forderung nach Zerschlagung der Landesbanken und Schaffung eines einzigen Landesbanken-Spitzeninstituts als fehlgeleitet und naiv zurückgewiesen.

k.A.

(Berlin / Tauting) - „Durch die Reform der Preisbildung bei Arzneimitteln werden“ – so Dr. Dietmar Buchberger, Hauptgeschäftsführer beim Deutschen Generikaverband – „preiswerte Generika zum teil extrem verteuert mit paradoxen Ergebnissen. Es wird in Zukunft kein rezeptpflichtiges Arzneimittel mehr geben, das den zuzahlungspflichtigen Patienten weniger als 5 Euro kostet“.

k.A.

(Berlin) - Die deutschen Stromversorger haben die Schwefeldioxid (SO2)-Emissionen ihrer Kraftwerke 2002 trotz steigender Stromproduktion auf dem Vorjahresniveau von 0,15 Millionen Tonnen (Mio. t) gehalten. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

k.A.

(Heppenheim) - Ohne Zukunft, teuer und bürokratisch - so beurteilt die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) die Vorstellungen im aktuellen Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt/Main) - Offenbar will Bundesverkehrsminister Stolpe das Bußgeld für einen Verstoß gegen das bestehende Handy-Verbot am Steuer erhöhen. Nach den bislang bekannten Informationen soll das Bußgeld dann 40,- Euro betragen. Das würde dann automatisch auch einen Punkt in Flensburg beinhalten.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige