News

Verbands-Presseticker

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Köln) – „Pro und Contra Schwarztourismus“ war Thema der diesjähri-gen Fachtagung des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Ver-bands (DRV) im Rahmen des RDA Workshops, gestern auf dem Kölner Messegelände.

(KKV) Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.

(Essen) - Der KKV - Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. ruft mit einer großen Spendenaktion seine Mitglieder und Freunde dazu auf, für die Opfer der „Jahrhundertflut“ in den neuen Bundesländern großherzig zu spenden.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Eine Projektgruppe im Fachverband AUTOMATION des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. hat die Aufgabe übernommen, eine generische Software-Schnittstelle für die Einbindung von Antriebsfunktionen in Steuerungsprogramme zu definieren.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Die unter dem Dach von Gesamtmetall zusammengeschlossenen 16 Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie stellen 1 Million Euro als Flut-Soforthilfe bereit.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Die regierungsamtlich verordnete Vernichtung von Arbeitsplätzen im deutschen Transportgewerbe sollte Gegenstand von „Wahlkampfbesuchen“ betroffener Transportunternehmer und Fahrer sein.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Hartz-Kommission hat nach den Worten des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer ein Drehbuch für wirklich wegweisende Reformen der Arbeitsvermittlung geliefert.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Frankfurt) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt das angekündigte 10-Milliarden-Euro Programm der Bundesregierung zur Beseitigung der Hochwasserschäden. "Dieses Hilfspaket belegt die Solidarität des gesamten Volkes mit den Betroffenen."

KommOn - Informationssystem der Städte, Gemeinden, Kreise und Verbände

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund haben gemeinsam mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband eine Hilfsbörse für den Wiederaufbau kommunaler Infrastruktur für die vom Hochwasser geschädigten Kommunen gestartet.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Vom 26. August bis 4. September 2002 tagt in Johannesburg der Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung. Vertreter von 180 Staaten werden am Kap der guten Hoffnung über Ziele und Wege in Sachen Umwelt und Entwicklung beraten.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Mit Erleichterung nimmt der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) zur Kenntnis, dass Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig am 19. August 2002 erklärt hat, trotz der Hochwassersituation an den geplanten Elbe-Baumaßnahmen festhalten zu wollen.

twitter-link