Verbands-Presseticker
(Bonn) - Der Wettbewerb um die besten CD-Konzepte ist eröffnet. Bereits im 10. Jahr wird vom Kommunikationsverband der Internationale Corporate Design-Preis für den deutschsprachigen Raum ausgeschrieben.
(Bonn) Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat heute die Price Cap Formeln für den Großteil der deutschen Briefpreise veröffentlicht.
(Bonn/Brüssel) - Monatelang hat EU-Agrarkommissar Fischler immer wieder erklärt, der midterm review zur Agenda 2000 sei ein Zwischenbericht und keine Reform. Warum er jetzt einen Vorschlag zu vorzeitigen und teilweise grundlegenden Reformen macht, ist schwer nachvollziehbar.
(Berlin) - "Der goldene Mai im Außenhandel fällt in diesem Jahr aus. Die Frühjahrsbelebung bei den Exporten ist jäh unterbrochen worden. Sowohl die Ausfuhren in die Europäische Union als auch in die Drittstaaten waren rückläufig, insgesamt um 7,8 Prozent", erklärte Anton F. Börner, der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 10. Juli in Berlin.
(Berlin) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) begrüßt die längst überfällige Portosenkung. Das so genannte Price-Cap-Verfahren der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, mit dem der Rahmen für Preise der Deutschen Post AG festgelegt werde, stelle sicher, dass Produktivitätsfortschritte an die Kunden weitergegeben werden.
(Berlin) - "An einer stärkeren Marktorientierung der gemeinsamen Agrarpolitik der EU führt kein Weg vorbei." Dies erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ludolf v. Wartenberg, anlässlich der Halbzeitbilanz für die EU-Agrarpolitik im Rahmen der Agenda 2000.
(Bonn/Barcelona) - CARE begrüßt die Ankündigung eines globalen Aktionsplans im Kampf gegen Aids. In einem Pressegespräch am 9. Juli anlässlich der Welt-Aidskonferenz in Barcelona verkündeten Experten des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria, sie rechneten mit einem konkreten Handlungsplan innerhalb der nächsten drei Monate.
(Berlin) - "Der Anstieg der saisonbereinigten Arbeitslosenzahlen zeigt erneut, wie eng Konjunktur und Arbeitsmarktentwicklung zusammen hängen", kommentierte DGB-Bundesvorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 9. Juli in Berlin die Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen für Juni.
(Berlin) - Die dramatische Entwicklung der Arbeitslosenzahlen reißt nicht ab. Dies ist seit 1993 der erste Juni, in dem die Zahl der Arbeitslosen wieder angestiegen ist.
(Heppenheim) - Eher Risiken als Verbesserungen für die Behandlungsqualität im Krankenhaus erwartet die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) angesichts der derzeitigen Diskussionen um die Umsetzung der Fallpauschalen.