News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Nicht mehr so stark zurückgegangen wie im Jahr zuvor ist die Zahl der Autodiebstähle 2001. Insgesamt wurden nach Angaben der deutschen Versicherer noch 61.062 Kraftfahrzeuge, davon 37.549 Pkw, gestohlen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die IG Metall, die Verbraucherzentralen und das Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen haben ein neues Webportal mit Beratungshilfen für Flutopfer gestartet.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Die im BVI Bundesverband Deutscher Investment- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaften e.V. zusammengeschlossenen Offenen Immobilienfonds haben am 5. September 2002 eine neue Veranstaltungsreihe gestartet.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Der von der rot-grünen Bundesregierung eingeführte Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit darf nicht abgeschafft werden, wie die CDU/CSU dies im Falle ihres Wahlsieges ankündigt", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 9. September 2002 in Berlin.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Die anhaltende Flaute in der Bauwirtschaft belastet weiter den Arbeitsmarkt. Wie der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, am 6. September 2002 in Berlin mitteilte, seien - allein im Bauhauptgewerbe - im August 2002 deutschlandweit 236.800 Bauarbeiter ohne Arbeit gewesen (Baugewerbe insgesamt: 376.200); 5,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Mit Bedauern hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf die vorläufige Entscheidung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) reagiert, kein Missbrauchsverfahren gegen den Kabelnetzbetreiber ish wegen überhöhter Kabelentgelte einzuleiten.

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

(Bonn) - Eine aktuelle Untersuchung des Bundesverbandes "Die Verbraucher Initiative" e.V. zur Kennzeichnung von frischem Putenfleisch in der Bedientheke hat bestätigt, was die deutsche Geflügelwirtschaft schon lange kritisiert: Beim Kauf von Geflügelfleisch werden die Verbraucher unzureichend über die Herkunft der Ware informiert.

k.A.

(Köln) - Nicht der Boykott der Vertragsärzte gegenüber der Sparpolitik der Bundesgesundheitsministerin, sondern die verfehlte Gesundheitspolitik der rot/grünen Bundesregierung ist Schuld an der Kostensteigerung im Gesundheitswesen.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Neben den direkten Schäden durch die Zerstörungen der Jahrhundertflut leiden die Hoteliers und Gastronomen in den Hochwassergebieten derzeit unter einer Stornowelle ungekannten Ausmaßes von bis zu 90 Prozent.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Anlässlich eines Treffens am 5. September 2002 in Berlin forderten die Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Dr. Michael Rogowski, tragfähige und zeitgerechte Reformen für die Europäische Union.

twitter-link