News

Verbands-Presseticker

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn) - Mit Unverständnis und Kritik hat Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Informatik (GI), Karl Hantzschmann, auf eine Pressemitteilung der IG Metall (v. 3.09.) reagiert, in der die gesamte Ausbildung in Ingenieur- und Informatik-Studiengängen fehlende Praxisnähe bescheinigt wurde.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Die im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) zusammengeschlossenen Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft haben heute in einem weiteren Gespräch mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Einzelheiten der beschlossenen Flutopferhilfe der Bundesregierung erörtert und Nachbesserungen gefordert.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Die von immer mehr Einzelhändlern ins Spiel gebrachte mögliche Verkürzung der Ladenöffnungszeiten, die vereinzelt bereits praktiziert wird, kommt für Branchen-Insider nicht überraschend.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Monat für Monat kommen neue Hiobsbotschaften aus Nürnberg. Auch die Anfang September veröffentlichten Zahlen machen keine Ausnahme. Im August waren 4,018 Mio. Personen arbeitslos, 229.000 mehr als im August des Vorjahres.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Zehntausende Feuerwehrleute sind in den vergangenen Wochen bei der Hochwasser-Katastrophe im Einsatz gewesen, die weit überwiegende Zahl ehrenamtlich als Angehörige Freiwilliger Feuerwehren.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Frankfurt) - Als außerordentlich positives Signal begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Bereitschaft von Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD), sich für die Berücksichtigung der gemeinnützigen sozialen Einrichtungen in den Wiederaufbauprogrammen des Wirtschaftsministeriums einzusetzen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die seit 25 Jahren bestehende IHK-Innovationsberatung werten Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun als eine Erfolgsgeschichte.

Eurojuris Deutschland e.V.

(Aschaffenburg) - Wirtschaftskriminalität in Deutschland ist keine Seltenheit. Der typische Täter stammt aus dem eigenen Unternehmen und ist ein nach außen hin angesehener Manager Anfang 40 mit beruflichem Erfolg und soliden familiären und wirtschaftlichen Verhältnissen.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - Den Schwerpunkt ihrer Wiederaufbauprojekte in Sachsen legen die Johanniter auf den Bereich der Kindertagesstätten.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Experten schätzen, dass allein in Sachsen rund 750 Straßenkilometer vom Flutwasser beschädigt wurden. Der ADAC hat jetzt eine Karte mit den vom Hochwasser beschädigten und teils zerstörten Brücken und Straßen erstellt.

twitter-link