News

Verbands-Presseticker

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Der deutlich geringere Anstieg der saisonbereinigten Arbeitslosigkeit ist ein erster Lichtstreifen am Horizont", sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 5. September in Berlin anlässlich der Veröffentlichung der Arbeitmarktzahlen für August 2002.

Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. - EdDE

(Köln) - Die EdDE hat als erste Entsorgergemeinschaft in Nordrhein-Westfalen die behördliche Anerkennung zur Zertifizierung von Händlern und Vermittlern zum Entsorgungsfachbetrieb erlangt.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Hamburg) – Zu einem Seminar über Grundlagen des E-Marketings lädt das vom DRV und der Fachochschule Worms getragene Kompetenzzentrum E-Business Touristik (KET) am Donnerstag, 12. September 2002, ein.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

Hamburg/Berlin) - „Deutschland muss im globalen Wettbewerb wieder an die Spitze gehen.“ Das sagte Dominique Döttling, Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), zum Auftakt der diesjährigen WJD-Bundeskonferenz in Hamburg.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt bleiben auch im Sommer 2002 düster. Die Zahl der Arbeitslosen verharrt trotz eines leichten saisonalen Rückgangs im August über der Vier-Millionen-Grenze.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin/Hilden) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die Zusage des Bundesinnenministers Otto Schily, die Personalkapazitäten des Bundeskriminalamtes zur Bekämpfung des islamistischen Terrorismus weiter aufzustocken.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Der Ausschuss für überbetriebliche Zusammenarbeit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) beriet auf seiner diejährigen Tagung in Steinfeld (Altmark) am 4./5. September aktuelle Themen der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Berlin/Bonn) - "Unabhängig von der Entscheidung des Bundeskartellamtes zum LKW-Maut-Vergabeverfahren, bedeutet der Stillstand im Verfahren für die Verkehrspolitik der nächsten Jahre einen herben Rückschlag", erklärt Mathias Wieland, Sprecher des AvD.

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Die Hartz-Kommission setzt in ihren Empfehlungen für den Bereich haushaltsnaher Dienstleistungen vor allem auf so genannte "Mini-Jobs" (bis 500 € pro Monat) sowie Ich-AG's als kleine Form der Existenzgründung durch zuvor Arbeitslose.

k.A.

(Köln) - Die Vereinigung der kommunalen Entsorgungswirtschaft im VKU als Interessenverband der kommunalen Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft hat am 5. September in Köln ihren Forderungskatalog an die künftige Bundesregierung vorgestellt.

twitter-link