News

Verbands-Presseticker

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Der Berufsverband Hauswirtschaft e.V. hat für das Berufsbild „Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin / Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter“ einen neuen Flyer entwickelt.

UVB - Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)

(Berlin) - Das Berliner Personalvertretungsrecht verstößt in zahlreichen Vorschriften sowohl gegen das Grundgesetz als auch gegen die Verfassung von Berlin. Das ist das Ergebnis eines am 9. Juli vorgestellten Gutachtens von Professor Jan Ziekow von der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Die Änderung der Anwerbestoppausnahmeverordnung vom 19. Dezember 2001 sieht vor, dass Familien mit pflegenden Angehörigen Frauen aus osteuropäischen Ländern künftig zur Unterstützung der Aufgaben im Haushalt beschäftigen können.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Hannover, kündigt Widerstand gegen die vom Bundeswirtschaftsmininsterium erteilte Ministererlaubnis an. Die Übernahme der Mehrheit an der Ruhrgas AG durch die E.on AG ist am 5. Juli 2002 mit Auflagen genehmigt worden.

k.A.

(Köln) - Oberbürgermeister Gerhard Widder, Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), begrüßt die Absicht eines Konsortiums ostdeutscher Stadtwerke, ihren bisherigen Anteil am Gasunternehmen VNG aufzustocken.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Beim internationalen Handel mit Reisedienstleistungen ist Deutschland Weltspitze", sagte Stefan Pichler, Vorstandsvorsitzender der Thomas Cook AG und Vorsitzender des Gesprächskreises Tourismusindustrie, bei der Fachtagung "Dienstleister Tourismusindustrie - Mehr Chancen durch Liberalisierung" in Berlin.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Bestellungen in der deutschen Industrie haben im Mai überraschend deutlich zugenommen. Nachdem das Auftragsvolumen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat bereits im April ein merkliches Plus von 2,1 Prozent ausweisen konnte, ist es im Mai sogar um 3,1 Prozent gestiegen.

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - Vor einem Jahr ist das sog. Entnahmemodell in letzter Minute zugunsten der selbstgenutzten Wohnimmobilie in das Altersvermögensgesetz aufgenommen worden. Doch dieser Schritt reicht nach Ansicht des Verbandes deutscher Hypothekenbanken (VDH) nicht aus.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) befürchtet, dass mit der Übernahme der Essener Ruhrgas AG durch den Düsseldorfer Stromkonzern Eon der Wettbewerb im Strom- und Gasmarkt weiter eingeschränkt wird.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Die Bundesjustizministerin Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin hat angekündigt, eine Neuordnung der Anwaltsgebühren als Regierungsentwurf noch einzubringen. Gleichzeitig hat sie nach einer Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa) vom 04. Juli 2002 behauptet, "einige Funktionäre der Anwaltvereinigung hätten angesichts der sich nähernden Wahlen gemeint, sie könnten "zusätzlich Absahnen".

twitter-link