Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat eine neue Informationskarte zur Sachkostenabrechnung von Medizinprodukten in der vertragsärztlichen Versorgung aufgelegt.
(Berlin/Hamburg) - Mit Ablauf der Erklärungsfrist am 4. Juli 2002 haben von den 35 stimmberechtigten Mitgliedsverbänden des Zentralverbandes des deutschen Baugewerbes 27 für den Tarifvorschlag gestimmt.
(Frankfurt a. M.) - Der Fachverband Kabel und isolierte Drähte im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e. V. hat Dipl.-Ing. Ingolf Schulz zum neuen Vorsitzer des Vorstandes gewählt.
(Bonn/Berlin) - Am 7. und 8. November 2002 treffen sich Führungskräfte professionell geführter Verbände aus Deutschland und dem benachbarten Ausland, um sich intensiv in Plenarvorträgen und Workshops mit aktuellen Fragen des Managements moderner Verbände zu befassen. Veranstaltungsort ist das Maritim-Hotel ProArte in Berlin-Mitte.
(Köln) - Mit der Novelle der 17. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) setzt die Bundesregierung die europäische Abfallverbrennungsrichtlinie jetzt in deutsches Recht um.
(Berlin) - Die eilig betriebene Kleine Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) könnte zum Abbau von tausenden Arbeitsplätzen führen.
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) dehnt ihre Streiks im Bankgewerbe und im Handel aus. In allen anderen großen Branchen, für die ver.di die Tarifverhandlungen führt, seien erfolgreiche Abschlüsse erzielt worden.
(Berlin) "Unser massiver Protest ist erfolgreich gewesen. Die Kreditkarten-Herausgeber sind zur Vernunft gekommen. Wir erwarten nun ihr Gesprächsangebot"
(Berlin) "Der Handel ist überzeugt davon, dass das Zwangspfand entweder von den Gerichten oder der nächsten Bundesregierung gestoppt wird."
(Tokio) - "Wir wollen den Anteil des Asien-Pazifik-Handels am deutschen Außenhandel von derzeit zwölf Prozent auf mittelfristig rund 15 Prozent erhöhen. Um dies zu erreichen, soll insbesondere der Mittelstand bei seinem Engagement in der Region unterstützt werden."