News

Verbands-Presseticker

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt a M.) - Die IG Metall hat an die rund 700 000 Neuwähler ausländischer Herkunft appelliert, ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl kritisch wahr zu nehmen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Mit dem von der Bundesregierung jüngst vorgelegten "Zukunftsprogramm Mobilität", hat sich nach Darstellung von Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) Deutschland verkehrspolitisch zur "Nummer 1 in Europa" entwickelt.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Düsseldorf) - Gemeinsame Strategien für eine stetigere Entwicklung des technischen Nachwuchses in Deutschland sondierten am 24. Juni 2002 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Hochschulen beim Politik-Dialog des VDI in Berlin.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Nach fünfunddreißigjähriger Tätigkeit ist Diplom-Kaufmann Klausjürgen Müller aus den Diensten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz ausgeschieden und in den Ruhestand gegangen.

k.A.

(Köln) - Die Gier der Krankenkassen auf die sensiblen und intimen Daten ihrer Versicherten stellt nach Meinung des Bundesvorsitzenden des NAV-Virchow-Bundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Dr. Maximilian Zollner, eine große Gefahr bei der Behandlung von chronisch kranken Patienten dar.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - "Behandlungsdaten gehen nur den Patienten und seinen Arzt etwas an. Im Interesse der Versicherten müssen wir verhindern, dass die Krankenkassen im Rahmen der neuen Chronikerprogramme zum Big Brother und die niedergelassenen Ärzte zu deren informellen Mitarbeitern werden."

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) - Der Vorstand des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat am 3. Juli 2002 Karl-Heinz Boos zum neuen Hauptgeschäftsführer des Verbandes bestellt.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - “Vor dem Hintergrund der schwierigen konjunkturellen Situation verzeichnen wir in den ersten drei Monaten dieses Jahres eine sehr befriedigende Geschäftsentwicklung der Sparkassen."

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Standort Düsseldorf

(Düsseldorf) - Bis zum 3. Juli 2002 sollte der US-Handelsbeauftragte über alle 1200 Ausnahme-Anträge zu den durch die USA verhängten Schutzzöllen in Höhe von 30 Prozent entscheiden. Der amerikanische Handelsbeauftragte hat am 4. Juli 2002 bekanntgegeben, dass die Entscheidungen verschoben werden.

k.A.

(Berlin) - Die von den Landesverbänden der alten Bundesländer dominierten zentralen Tarifvertragsparteien – der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie – waren schon nach dem kurzen, einwöchigen Streik der IG BAU eingeknickt und haben ihre in der Schlichtung gemachten Angebote noch einmal verbessert!

twitter-link