News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Rund 15.000 Landwirte aus ganz Europa, unter ihnen etwa 2.000 deutsche Bauern, protestieren am 11. Juni in Straßburg vor dem Europäischen Parlament.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) betrachtet die europäische Arzneimittelpolitik als Gefahr für den Verbraucherschutz. Die geplante Liberalisierung von Werbung für rezeptpflichtige Arzneimittel würde zu einer Kostenexplosion im Gesundheitswesen und zu einer Desinformation der Patienten führen.

k.A.

(Berlin) - Nach den am 10. Juni vom Statistischen Bundesamt vorgelegten Zahlen zur Umsatzentwicklung im deutschen Einzelhandel musste die Branche auch im April diesen Jahres einen weiteren Umsatzrückgang hinnehmen.

k.A.

(Bonn) - Von den jährlichen Einnahmen aus der ab 2003 fälligen Lkw-Maut in Höhe von 3,4 Milliarden Euro bleibt nach Berechnungen des Bundesverbandes Spedition und Logistik (BSL) nicht einmal eine Milliarde Euro übrig, um das völlig überlastete Fernstraßennetz in Deutschland auszubauen.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Die deutsche Möbelindustrie befindet sich derzeit in einer ihrer schwierigsten Phasen der letzten Jahrzehnte. Kurzarbeit, Betriebsstillegungen oder gar Insolvenzen sind die untrüglichen Zeichen eines schmerzhaften Konsolidierungsprozesses und die Folgen von Rezession, Kaufzurückhaltung und Flaute am Bau.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - Klaus Peter Röskes, Vizepräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), feiert am 11. Juni 2002 seinen 60. Geburtstag.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - In ihrer gemeinsamen Stellungnahme zur Reform der Gemeindefinanzierung fordern der Bundesverband der Selbständigen/ Deutscher Gewerbeverband e.V. (BDS/DGV) und der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) die Senkung der Ausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sowie die Erhöhung des kommunalen Anteils an der Einkommen- und Umsatzsteuer und die Beteiligung der Kommunen an der Körperschaftsteuer.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Bonn) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat der Einschätzung des Arbeitsministeriums widersprochen, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine Ausweitung der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in den neuen Bundesländern nicht sinnvoll ist.

Stiftung Ökologie & Landbau

(Bad Dürkheim) - Die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) begrüßt die Entscheidung vieler Öko-Organisationen, noch im Juni 2002 einen "Bund der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft" zu gründen.

k.A.

(Berlin/Tauting) - Gegen die Benachteiligung von Generika gegenüber Parallelimporten sprach sich erneut Dr. med. Dietmar Buchberger vom Deutschen Generikaverband aus.

twitter-link