News

Verbands-Presseticker

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Kriftel) - Die Steigerung der Neuzulassungen von Reisemobilen um 20,7 Prozent in den ersten drei Monaten des neuen Jahres übertraf alle Branchenerwartungen. Auch die positive Entwicklung des Caravansektors im ersten Quartal 2002 mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr deutet auf einen insgesamt erfolgreichen Saisonverlauf 2002 hin.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin/Bonn) - Die Berechtigung von Unternehmensberatern, im Rahmen von betriebswirtschaftlichen Beratungen auch rechtliche Fragen aus den Bereichen der Existenzgründung und Subventionen anzusprechen, ist durch ein aktuelles Urteil des OLG Bremen bestätigt worden (Urteil vom 28. März 2002, 2 U 121/2000).

k.A.

(Berlin) - Zu den rechtswidrigen Arbeitsniederlegungen im Berliner Baugewerbe erklärte der Präsident des Zweckverbundes Ostdeutscher Bauverbände (ZVOB), Emil Hunold: „Das Verhalten der Gewerkschaftsfunktionäre ist völlig verantwortungslos. Die IG BAU versucht ihre geringe Akzeptanz in Ostdeutschland mit blindem Aktionismus zu übertünchen."

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) betont angesichts der tragischen Ereignisse vom vergangenen Freitag in Erfurt die Bedeutung eines wirksamen Schutzes vor jugendgefährdenden und illegalen Inhalten im Internet. „Dies ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, so Bernhard Rohleder, Vorsitzender der BITKOM-Geschäftsführung.

Baukammer Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

(Berlin) - Wer Sachverstand benötigt, wer Experten um Rat bittet, weil er selbst 10 Jahre rat- und hilflos war, sollte dankbar sein, wenn ihm dann ein guter Ratschlag erteilt wird, und er handelt klug, ihn auch umzusetzen.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und das Bündnis für Werte e.V. stellen am 2. Mai in Berlin den erstmals ausgeschriebenen Förderpreis „Soziale Verantwortung des Mittelstandes“ vor. Mit dem Preis rücken Wirtschaftsjunioren und Bündnis für Werte das soziale Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen in das öffentliche Bewusstsein.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die jetzt von der IG Metall beschlossenen Streiks ab der kommenden Woche gefährden die ohnehin schwachen Wachstumsaussichten der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr zusätzlich.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, hat angesichts des Streikbeschlusses der IG Metall erneut ausdrücklich darauf verzichtet, "Aussperrungen als offensives strategisches Instrument zu nutzen."

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Der DSGV begrüßt die Gründung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland. „Dies ist eine gute Chance zur Effizienzsteigerung der Finanzaufsicht und trägt zu einer zunehmenden sektorübergreifenden Aufsicht über die Finanzmärkte bei", so Berndt weiter.

k.A.

(Berlin) - Ein Drei-Personen-Haushalt zahlt im Bundesdurchschnitt 44,60 Euro für Strom im Monat. Die Stromrechnung dieses Musterhaushaltes liegt damit knapp drei Euro oder sieben Prozent höher als im Vorjahr, aber immer noch 3,60 Euro günstiger als 1999 in der Startphase des Wettbewerbs.

twitter-link