Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Frage, wie schnell sich der Wert einer Kapitalanlage verdoppelt ob Anleger in Spareinlagen, Termingelder oder in Aktien investieren, beantwortet eine einfache Rechnung.
(Düsseldorf) - Der Deutsche Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) hält Einschätzungen von Verbraucherschützern, wonach bereits gebuchte Reisen nach Mallorca und anderen Balearen-Inseln wegen der seit dem 1. Mai 2002 obligatorischen "Ökosteuer" kostenlos storniert werden könnten, für abwegig.
(Berlin/Köln) - Der stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Michael Sommer, hat Arbeitgeber und Regierung davor gewarnt, den Kündigungsschutz anzutasten.
(Berlin) Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, sieht in der Gründung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) einen wichtigen Beitrag für die internationale Reputation des Finanzplatzes Deutschland.
(Berlin) - Die erfassten Fälle von Computerkriminalität in Deutschland sind 2001 um 39,9 Prozent angestiegen.
(Frankfurt a.M.) - Am Montag den 6. Mai 2002 beginnt der Streik in der baden-württembergischen Metallindustrie.
(Frankfurt a. M.) - Die BMEnet GmbH führt im Rahmen ihres Technologiezentrums eLab erstmals Workshops zur Evaluierung und Auswahl von eProcurement-Softwaresystemen und Handelsplattformen durch. Unternehmen können so die vielen am Markt befindlichen Systeme auf ihre speziellen Bedürfnisse hin "scannen" lassen.
(Berlin/Ingolstadt) - "Ein ausreichender Schutz der Arbeitnehmer ist gerade in Zeiten ständiger Veränderungen der Arbeits- und Lebensbedingungen unverzichtbar. Flexibilität und Sicherheit gehören eng zusammen", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer auf der Kundgebung zum 1. Mai in Ingolstadt.
(Berlin) - Journalisten müssten sorgfältig auf ihren Einsatz in Kriegs- und Krisengebieten vorbereitet werden. Das erklärte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger, Helmut Heinen, anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 3. Mai 2002.
(Berlin) - Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) vom 06. bis zum 12. Mai 2002 in Berlin verspricht auch in diesem Jahr wieder ein einzigartiges Messeerlebnis für Aussteller und Besucher gleichermaßen zu werden.