News

Verbands-Presseticker

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Köln) - "Es ist zu befürchten, dass die Buchstaben DMP [Disease-Management-Programme] zu einem Synonym für „Deutlich Minderwertige Patientenversorgung“ werden."

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Mit einer Präsentation zu Technologie und Know-how startete die deutsche Wirtschaft am 1. Juli 2002 in Beijing ihr Engagement rund um die Olympischen Sommerspiele im Jahr 2008.

k.A.

(Berlin/Bonn) – „Keinesfalls eine Verbesserung der Versorgung der Patienten, sondern allein einen der Versorgungsqualität jedes einzelnen Patienten absolut abträglichen Machtzuwachs für die Krankenkassen“ sieht Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, bei den seit dem 1. Juli 2002 geltenden Chroniker-Programmen „Disease-Management-Programme“.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit dem 1. Juli 2002 tritt das neue Urhebervertragsrecht in Kraft. Der Deutsche Journalisten- Verband (DJV) weist deshalb auf einige Neuerungen hin, die für alle Urheber und damit für Journalistinnen und Journalisten wichtig sind.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - „Wir unterstützen alle rechtsstaatlichen Maßnahmen mit dem Ziel, Manipulationen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge auszuschließen sowie einen fairen und transparenten Leistungswettbewerb zu sichern“.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin/Bonn) - Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Walter Riester, hat in einem Schreiben an den Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, betont, dass auch nach der Neufassung der Arbeitsvermittlungsregelungen die Personalberatung von der gewerblichen Arbeitsvermittlung rechtlich getrennt zu sehen ist.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Das Anfang 2003 in Kraft tretende Zwangspfand auf Einwegverpackungen ist nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) reiner politischer Opportunismus.

k.A.

(Berlin) - Als "trauriges Beispiel für weit verbreitete Probleme in der Pflege" hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) Berichte bezeichnet, wonach der beliebte Schauspieler Harald Juhnke im Pflegeheim ausgetrocknet und wund gelegen sein soll.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Eine höhere Eigenkapitalquote für den breiten Mittelstand ist machbar. Die sofortigen Vorteile für die Unternehmen und darüber hinaus für die gesamte Volkswirtschaft sind: Neuinvestitionen und Wachstum werden wieder finanzierbar."

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der deutsche Bundestag lehnt das Personalverstärkungsgesetz Pflege ab.

twitter-link