News

Verbands-Presseticker

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt/Main) - Die Talfahrt der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im vierten Quartal des Jahres 2001 beschleunigt. Wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am 20. März in Frankfurt mitteilt, lag die Produktion chemischer Erzeugnisse saisonbereinigt 4,7 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahresniveau.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Wären die Kraftstoffpreise im 1. Quartal 2002 nicht um 9,1 Prozent gestiegen, könnten die Autofahrer zufrieden sein. Die Preisentwicklung meint es nämlich derzeit eigentlich ganz gut mit den Autofahrern. Der so genannte Autokosten-Index ist in den letzten 12 Monaten weniger stark gestiegen, als der Index für die allgemeine Lebenshaltung.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) begrüßt die am 10. April vorgestellten Ansätze zur steuerlichen Gleichbehandlung aller Einkunftsquellen, zur Abschaffung der Gewerbesteuer und nicht zuletzt zum dreistufigen Steuertarif.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Das am 9. April auf der 6. Vertragsstaatenkonferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt in Den Haag (COP 6) aufgestellte Arbeitsprogramm zum Schutz der Wälder hat der Naturschutzbund NABU als das bisher beste Programm seiner Art auf internationaler Ebene gelobt.

Verband der Privaten Bausparkassen e.V.

(Berlin) - Dr. Heidi Lambert-Lang ist die erste Frau, die im Finanzdienstleistungsgewerbe überregional die Position eines Ombudsmannes wahrnimmt. Sie war über 20 Jahre am BGH als Richterin tätig und gehörte dort dem 5. Zivilsenat an, der insbesondere für Grundstücksrecht zuständig ist.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Magdeburg) - Das Sicherheitsbedürfnis der Bürger im Alltag muss nach übereinstimmender Auffassung des Innenministers von Sachsen-Anhalt, Dr. Manfred Püchel, und des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, im Mittelpunkt staatlichen Handelns stehen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Nach einem frostigen Beginn kommt der Außenhandel auch im zweiten Halbjahr als Konjunkturmotor nicht richtig in Schwung", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 10. April anlässlich der traditionellen Außenhandelspressekonferenz in Berlin.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Der vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) herausgegebene „Pharma Kodex“ liegt in der 8. aktualisierten und erweiterten Auflage vor. Das Nachschlagewerk im Paperback-Format enthält für die pharmazeutische Industrie in Deutschland wichtige Gesetze, Richtlinien und Empfehlungen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Anlässlich der erneuten Beratungen des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses im Bundesrat am 11. April fordert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) deshalb, von einer weiteren parlamentarischen Beratung dieser Verordnung abzusehen.

k.A.

(Düsseldorf) - Die positive Entwicklung der Medien- und Internetbranche darf nach Ansicht des Deutschen Multimedia Verbandes (dmmv) e.V. durch die Insolvenz der KirchMedia nicht verzögert werden.

twitter-link