News

Verbands-Presseticker

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Koblenz/Bonn) - Die Delegierten des 52. Hochschulverbandstages haben am 10. April in Koblenz Professor Dr. Hartmut Schiedermair mit überwältigender Mehrheit für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Deutschen Hochschulverbandes gewählt.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Die deutsche Möbelbranche startet im Herbst ihre breit angelegte Imagekampagne „Neue Möbel wirken Wunder“. Die aus führenden Vertretern von Möbelindustrie und Möbelhandel bestehende Lenkungsgruppe, die mit der Realisierung der Kampagne beauftragt worden war, schloss während ihrer Sitzung am 9. April 2002 die notwendigen Vorarbeiten ab und gab „grünes Licht“ für die große Gemeinschaftsinitiative der Möbelwirtschaft.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover/Wiesbaden) - Als erster Pensionsfonds in Deutschland ist jetzt der "Chemie-Pensionsfonds" vom Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen genehmigt worden.

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Zur der Anhörung vor dem Bundesverfassungsgericht zur Verfassungsklage der Länder Bayern, Sachsen und Thüringen gegen die Eingetragene Lebenspartnerschaft am 9. April erklärt LSVD-Sprecher Manfred Bruns: „Wir sind zuversichtlich, dass das Bundesverfassungsgericht das Lebenspartnerschaftsgesetz nicht für verfassungswidrig erklären wird."

k.A.

(München) - Firmen in ganz Europa bewegen sich auf dünnem Eis, indem sie ihre Verpflichtungen beim Softwaremanagement übersehen. Dies zeigt eine Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen, die von der Business Software Alliance (BSA) durchgeführt wurde.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Bayreuth/Hilden) - Zum Vorsitzenden wiedergewählt hat die 4. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) am 10. April 2002, den 67jährigen Heinz Blatt aus Vallendar, Rheinland-Pfalz. Heinz Blatt bekam die Stimmen aller Delegierten.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn/Berlin) - Die EU-Elektro(nik)schrott Direktive (WEEE) mit ihrer Auswirkung auf die zukünftige Produktgestaltung und das Recycling steht im Mittelpunkt des 1. Europäischen Elektro(nik)schrottrecycling-Tages des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse).

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt/Main) - Die Talfahrt der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im vierten Quartal des Jahres 2001 beschleunigt. Wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am 20. März in Frankfurt mitteilt, lag die Produktion chemischer Erzeugnisse saisonbereinigt 4,7 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahresniveau.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Wären die Kraftstoffpreise im 1. Quartal 2002 nicht um 9,1 Prozent gestiegen, könnten die Autofahrer zufrieden sein. Die Preisentwicklung meint es nämlich derzeit eigentlich ganz gut mit den Autofahrern. Der so genannte Autokosten-Index ist in den letzten 12 Monaten weniger stark gestiegen, als der Index für die allgemeine Lebenshaltung.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) begrüßt die am 10. April vorgestellten Ansätze zur steuerlichen Gleichbehandlung aller Einkunftsquellen, zur Abschaffung der Gewerbesteuer und nicht zuletzt zum dreistufigen Steuertarif.

twitter-link