News

Verbands-Presseticker

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Köln) – Der Marburger Bund, der Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzten Deutschlands, konnte am 31.12.2001 einen Mitgliederhöchststand von 73.411 Personen verzeichnen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) übt scharfe Kritik am Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums für ein "Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft". Denn die strittigen Punkte, die mit dem Entwurf eigentlich zukunftsweisend geklärt werden sollten, fehlen.

k.A.

(Düsseldorf) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V., die Berufs- und Interessensvertretung der Digitalen Wirtschaft, hat einen Boardsitz für Human Resources und Personalmanagement eingerichtet.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Sauberen Strom zum günstigen Preis bietet jetzt die VERBRAUCHER INITIATIVE an. Gemeinsam mit dem Hamburger Unternehmen LichtBlick startete der Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher die "Aktion StromWechsel!"

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Berlin) – Ab 1. April diesen Jahres werden viele der bislang freiwillig versicherten Rentner nach neuer Rechtslage automatisch zu Pflichtversicherten. Nach dem Gesetz können jedoch die Betroffenen - auch noch über den 1. April hinaus – wählen, ob Sie freiwillig versichert bleiben oder sich der Pflichtversicherung anschließen.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Eine Umsetzung der gestrigen Ankündigung der Finanzministerin, im Rahmen des generellen Einstellungsstopps auch die personelle Verstärkung bei der Standortvermarktung auszusetzen, wäre ein Schlag ins Kontor. Es würde an der falschen Stelle gespart werden und ABM erneut höher gewichtet als die Verbreiterung der wirtschaftlichen Basis."

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt a.M.) - Die IG Metall wird sich in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf einmischen und für mehr Arbeit und soziale Gerechtigkeit engagieren. Das kündigte IG Metall-Vorsitzender Klaus Zwickel in einem am 27. März 2002 in Frankfurt veröffentlichten Beitrag für die Gewerkschaftszeitung "metall" an.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Die Entscheidung der EU, vorläufige Schutzmaßnahmen gegen Stahlimporte zu erlassen, ist als Reaktion auf die US-Schutzzölle verständlich, aber nicht ungefährlich", so der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Neu errichtete Gebäude müssen eine sogenannte luftdichte Gebäudehülle haben, das fordern die seit diesem Jahr gültige Energieeinsparverordnung sowie die neue DIN 41 08 Teil 7. Dabei versteht man unter der Gebäudehülle sämtliche Wand- und Dachflächen des Hauses.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - "Der Hilfskonvoi mit Nahrungsmitteln für die Erdbebenopfer kommt in Kürze in Nahrin an", erklärt Joachim Bönisch, Mitarbeiter der Deutschen Welthungerhilfe in Afghanistan.

twitter-link