News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 21. Juni dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der tierarzneimittelrechtlichen Vorschriften zugestimmt. Mit diesem Beschluss folgen die Bundesländer nicht der Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) nach einer Überarbeitung der Gesetzesvorlage.

Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - "Fürs Nachtreten gibt's im Fußball die rote Karte". Mit diesen Worten kommentierte Ulrich Niemann, Präsident des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), am 20. Juni in Bonn den jüngsten Aufruf des Staatssekretärs Alexander Müller aus dem Verbraucherschutzministerium.

k.A.

(Berlin) - Entsetzt und schockiert reagierten Soldaten im Plenum auf die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts: Die Witwe des in Mazedonien tödlich verunglückten Oberstabsarztes Sven Eckelmann bekommt nach dem Urteil der Richter von 20. Juni keine Entschädigung.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Düsseldorf) - Gemeinsame Strategien für eine stetigere Entwicklung des technischen Nachwuchses in Deutschland sondierten am 24. Juni 2002 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Hochschulen beim Politik-Dialog des VDI in Berlin.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin/Hilden) - „Polizei und Waffenbesitzer wie Schützen oder Jäger können zufrieden sein“, kommentierte am 21. Juni der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg die endgültige Verabschiedung des neuen Waffengesetzes durch den Bundesrat.

k.A.

(Berlin) – Rund 6.500 Kilowattstunden (kWh) beträgt der jährliche Stromverbrauch je Einwohner in Europa. In Deutschland liegt der statistische Pro-Kopf-Verbrauch mit 6.080 kWh Strom unter diesem europäischen Mittel. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin nach jüngsten Daten für 2000.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Der renommierte Kommunikationswissenschaftler Klaus Merten bezweifelt vor dem Hintergrund der Tragödie von Erfurt, dass Gewaltdarstellungen in den Medien generell schädlich auf Jugendliche wirken.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) ist irritiert über Äußerungen von Bundesministerin Renate Künast und Staatssekretär Alexander Müller, wonach im Nitrofen-Skandal Landwirten Sammelklagen nur gegen Futtermittelunternehmen empfohlen werden.

k.A.

(Berlin) - Wie die Sprecherin des Handelsverband BAG Birgit Woitke bekannt gab, bestätigen die von der Wirtschaftsauskunftei Creditreform vorgelegten Insolvenzzahlen die schon kürzlich vom Handelsverband BAG geäußerten Vermutungen zur Insolvenzsituation im deutschen Einzelhandel.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Impfstoffe bleiben auch nach der Verabschiedung des Apothekengesetzes am 21. Juni in der Apothekenpflicht. Der Bundesrat folgte damit wie bereits vorab der Bundestag der Empfehlung des Vermittlungsausschusses.

twitter-link