News

Verbands-Presseticker

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Mit einem nach Ansicht des ADAC wegweisenden Urteil hat jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) für mehr Gerechtigkeit auf europäischen Straßen gesorgt.

k.A.

(Bonn) - Die Zeitarbeitbranche in Deutschland ist nach vielen Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten im ersten Halbjahr 2001 weniger gewachsen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - „Deutschland verkommt offenbar zunehmend zu einem Krankenkassenstaat, in dem geltendes Recht nur noch dann beachtet wird, wenn es den Interessen der Kassenfunktionäre nutzt", kommentierte der Präsident der ABDA, Hans-Günter Friese, den Abschluss eines Liefervertrages zwischen dem Bayerischen Landesverband der Betriebskrankenkassen und dem niederländischen Internetversender DocMorris.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Führende Vertreter einiger Gewerkschaften haben die Bundesregierung scharf angegriffen. Dabei geht es nicht um eine Nebensächlichkeit, zur Debatte stehen vielmehr Grundsätze des gewerkschaftlichen Politikverständnisses.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt/Main) - Die konsequente Umsetzung der EU-Anwendungsrichtlinie in deutsches Recht hat Dr. Jens Katzek, Geschäftsführer der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), am 20. März bei der öffentlichen Anhörung zur Novellierung des Gentechnikgesetzes im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages gefordert.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - "Auf jedem zweiten Bauernhof in Deutschland werden Nutztiere gehalten. Wir Bauern bringen deshalb eine Menge Erfahrung im fürsorglichen Umgang mit unseren Tieren mit", so der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, zur erneut geführten Grundsatzdebatte über die Aufnahme eines Staatsziels "Tierschutz" in das Grundgesetz.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Unter der Doppelbelastung von konjunktureller Talfahrt und Überwindung der Terrorfolgen ist es gerade jetzt nötig, dass die Luftverkehrsbranche neue Impulse bekommt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Jürgen Weber, beim 1. Deutschen Luftverkehrkongress, zu dem der Bundesverband der BDI und die Deutsche Lufthansa am 20. März in Berlin eingeladen haben.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des Weltwassertages am 22. März den Bundestag aufgefordert, bei den kommenden Beratungen zum Wasserhaushaltsgesetz dem Umweltschutz einen höheren Stellenwert einzuräumen.

Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH)

(Berlin) - "Deutschland ist auf die neuen Bedrohungsszenarien, wie sie sich aus den Ereignissen des 11. September ergeben, nicht vorbereitet", so beschreibt Hans-Peter v. Kirchbach, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe und ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, die Situation des Katastrophenschutzes.

Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

(Bonn) - "Trotz aller Unkenrufe, die immer wieder zu vernehmen sind, ist der deutsche Biermarkt nach wie vor hoch attraktiv." Dieses Fazit zog der Präsident des Deutschen Brauer-Bundes, Dieter Ammer, vor der Presse in Köln am 20. März.

twitter-link