News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - "Der aktuelle Rückgang des Mehrweganteils bei Getränken ist nicht auf einen Anstieg der Dosen zurückzuführen. Die Mehrwegquote ist vor allem deshalb gesunken, weil sich das Verbraucherverhalten verändert hat", stellte am 6. März in Berlin Holger Wenzel, Generalsekretär der Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände (BDH), fest.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Als "falsches Signal zur falschen Zeit" kritisiert DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben die Entscheidung von US-Präsident George W. Bush, die amerikanische Stahlindustrie mit Einfuhrzöllen vor dem internationalen Wettbewerb zu schützen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Deutschland muss die Potenziale des Internets stärker nutzen", mahnt Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), wenige Tage vor Beginn der CeBIT.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die von den USA vorgesehenen Schutzzölle auf bestimmte Stahlimporte sind dem freien Welthandel abträglich und verschlechtern die ohnehin schwierige Lage auf dem Weltstahlmarkt", erklärte Anton Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 6. März in Berlin.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - In der aktuellen Diskussion um eine zeitliche Begrenzung des Arbeitslosengeldes und eine Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe hat der Deutsche Städtetag davor gewarnt, neue Verschiebebahnhöfe zu eröffnen, ohne damit den Betroffenen zu helfen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Die Stagnation auf dem Arbeitsmarkt kann nicht als Vorbote eines Frühjahresaufschwungs gedeutet werden", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 6. März in Berlin.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der BDI warnt davor, dass die USA Schutzzölle gegen Stahlimporte in Höhe von bis zu 30 Prozent verhängen. Eine Entscheidung des US-Präsidenten George W. Bush dahingehend zeichnet sich bereits ab.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Anlässlich der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts am 5. März über den Streit zwischen Bund und Ländern um die UMTS-Versteigerungserlöse verlangt der DStGB erneut, die Städte und Gemeinden an den Erlösen zu beteiligen.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Düsseldorf/Nürnberg/Limburg) - "Durch die Einführung des Dosenpfands werden in Deutschland 250.000 Arbeitsplätze langfristig gesichert", so Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - BGL-Präsident Grewer hat Bundesverkehrsminister Bodewig gebeten, bei seinem schweizerischen Amtskollegen, Leuenberger, gegen die nicht mehr länger zumutbaren Verhältnisse und Lebensbedingungen der Lkw-Fahrer im Schweiz-Transit einzuschreiten.

twitter-link