News

Verbands-Presseticker

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Als den falschen Weg bezeichnet Jürgen Grützner, Geschäftsführer des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), die am 26. Februar bekannt gewordene vorläufige Genehmigung für erhöhte monatliche Grundgebühren der Telekom.

k.A.

(Berlin) - „Nach der heutigen Bundestagsanhörung zum geplanten Tariftreuegesetz haben wir den Eindruck gewonnen, dass die ostdeutschen Abgeordneten diese Gesetzesvorlage in der vorliegenden Fassung passieren lassen werden", sagte der Präsident des Zweckverbundes Ostdeutscher Bauverbände (ZVOB), Emil Hunold, am 26. Februar.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(Berlin) - Der IFO-Geschäftsklimaindex der gewerblichen Wirtschaft in den alten Bundesländern ist im Februar beschleunigt gestiegen.

(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin/Bremen) - Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat am 25. Februar an den Bundesrat appelliert, die Einführung des neuen DRG-Abrechnungssystems für Krankenhäuser nicht zu verzögern.

Deutscher Spendenrat e.V.

(Bonn) - Über 173 Millionen DM Spendeneinnahmen konnten die Mitglieder des Deutschen Spendenrates e.V. im Jahr 2001 verbuchen. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr beträgt damit 1,14 %.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Hamburg) - Zur Debatte des Deutschen Bundestages am 22. Februar über die Zukunft der Rock- und Popmusik erklärt Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände: "Zum allerersten Mal debattierte der Bundestag über die Situation der Rock- und Popmusik in Deutschland. Das zeigt, dass Unterhaltungsmusik auch auf politischer Ebene einen Stellenwert hat."

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Auch wenn der Außenhandel im Zuge der weltweiten Konjunkturschwäche merklich an Schwung verloren hat, ist der Anteil der Aus- und Einfuhren am Bruttoinlandsprodukt zuletzt auf neue Rekordmarken gestiegen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Deutliche Einkommensanhebungen will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der diesjährigen Tarifrunde für die rund 200.000 Versicherungsangestellten durchsetzen. ver.di will die unteren Einkommen überproportional anheben.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Präsidium und Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) sehen in dem Entwurf der EU-Kommission zur Neuregelung des EU-Autohandels eine Belastung für den Automobilmarkt, die Arbeitsplätze gefährdet und sich letztlich nachteilig für den Kunden auswirkt.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Der Benzin- und Heizölkonsum ging im Januar dieses Jahres gegenüber dem Vorjahresmonat insgesamt um 3 Prozent auf 7,4 Millionen Tonnen zurück.

twitter-link