News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutsche Bauernverband (DBV), Gerd Sonnleitner, hat in mehreren Interviews mit Tageszeitungen und dem Rundfunk das Bundeslandwirtschaftsministerium aufgefordert, die staatliche Kontrolle von BSE-Testlabors wirksam zu verbessern und damit sicherzustellen, dass Fehler wie in den Labors in Bayern und Rheinland-Pfalz nicht mehr vorkommen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Zu hohe Steuern und Abgaben haben letztes Jahr viele Mittelständler in den Ruin getrieben. Die Unternehmen haben kein ausreichendes Eigenkapital, um eine Wirtschaftsflaute abzufedern", erklärte Anton F. Börner, Präsident des BGA am 6. Februar 2002 in Berlin.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) hat zu dem durch das Bundesministerium des Innern vorbereiteten Entwurf für ein Geldwäschebekämpfungsgesetz am 4. Februar 2002 Stellung genommen.

ZAW e.V. - Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft

(Berlin) - Weitgehend sichere Arbeitsplätze, niedrige Arbeitslosenquote und anhaltende Suche nach Experten prägen noch immer die Lage am Arbeitsmarkt der Werbebranche in Deutschland.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Das von den Gewerkschaften für ihre hohen Tarifforderungen angeführte Kaufkraftargument, wonach ein kräftiges Lohnplus den Konsum und damit Investitionen und Beschäftigung ankurbele, ist ökonomisch nicht haltbar.

k.A.

(Köln) - Durch die restriktive Haltung der Krankenkassen bei der Übernahme der Kosten für Medikamente in der Onkologie außerhalb der zugelassenen Indikation (Off-Label-Use) gerät die Behandlung von Krebspatienten zunehmend in Gefahr.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Wenn es nach EU-Wettbewerbskommisar Mario Monti geht, werden Autokäufer in Deutschland künftig von einem schärferen Wettbewerb profitieren.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin) - Vor dem Hintergrund zahlreicher Wettbewerbsverfahren wegen angeblicher Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) spricht sich der Präsident des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, für eine weitere Liberalisierung der Verkaufsvorschriften aus.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Angesichts der weiter steigenden Arbeitslosenzahlen und der damit verbunden Explosion der Sozialhaushalte fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund neben Sofortmaßnahmen für Langzeitarbeitslose eine umfassende Reform von Sozial- und Arbeitslosenhilfe.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Mit großer Sorge hat die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 5. Februar in Berlin auf die Kritik des Bundesrechnungshofs an der statistischen Erfassung der Vermittlungsdaten der Arbeitsämter reagiert.

twitter-link