News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Dortmund) - Die IG Metall meint, die Beschäftigten hätten 2001 zu wenig bekommen, jetzt müsse kräftig nachgelegt werden. Tatsache ist jedoch: Weder 2000 noch 2001 blieb der Tarifabschluss hinter dem Produktivitätsfortschritt zurück.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Auf einer Podiumsveranstaltung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft zum Thema "Information als Instrument der Verbraucherpolitik" am 31. Januar in Berlin verwies Prof. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, darauf, dass der Verbraucherschutz nicht erst seit der BSE-Krise ein zentrales Thema der Wirtschaftspolitik, aber auch der volkswirtschaftlichen Theoriediskussion ist.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. (BDB) begrüßt die Absicht des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW), ein Gutachten über die „Potentiale und Zukunft der deutschen Binnenschiffahrt“ zu vergeben.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Zum bisherigen Verlauf der ersten Woche des Winterschlussverkaufs 2002 (WSV) erklärte am 1. Februar 2002 in Berlin der Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr: "Am Ende eines schlechten Januars hat die Nachfrage im Winterschlussverkauf deutlich angezogen."

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Am 1. Februar 2002 hat das Landgericht Berlin auf Antrag des Zentralverband des Deutschen Baugewerbes eine einstweilige Verfügung erlassen, die es dem neuen ostdeutschen Bauverband untersagt, „im geschäftlichen Verkehr die Bezeichnung „Zentralverband des ostdeutschen Baugewerbes“ zu benutzen oder benutzen zu lassen“.

k.A.

(Berlin) - In der kommenden Einkommensrunde erwartet der DBB Beamtenbund und Tarifunion harte Auseinandersetzungen im öffentlichen Dienst. In einem am 2. Februar veröffentlichten Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ wies DBB Chef Erhard Geyer Hinweise auf leere Staatskassen zurück.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) - AOL, Jamba, Shell Select, Sony Music, Wella, SoftEngine, R+V Versicherung, Lufthansa-Konzerndatenschutz u.v.a. helfen mit, die Flut an unerwünschter Werbung einzudämmen.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die deutsche Industrie ist von den weltwirtschaftlichen Turbulenzen des vergangenen Jahres schwer gebeutelt worden. Zwar konnte das Verarbeitende Gewerbe im Zeitraum Januar bis Oktober 2001 insgesamt noch ein Produktionsplus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielen.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Köln) - Während Bundesregierung und Bundestag die Anregung des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. – BDE (Köln) zur Lkw-Maut auf Autobahnen unberücksichtigt ließen, ging der Bundesrat in seinem Beschluss auf den Wunsch der privaten Entsorgungsbranche ein.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Öfter als je zuvor brachten ADAC-Rettungshubschrauber im Jahr 2001 schnelle ärztliche Hilfe aus der Luft. Bundesweit 27 351 Mal starteten die Maschinen von ihren 22 Stützpunkten aus zu oft lebensrettenden Einsätzen.

twitter-link