News

Verbands-Presseticker

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Bundesregierung und Regulierer müssen klare Zeichen setzen, damit die gigantische Geldvernichtung durch den kompromiss- und beispiellos teuren Verdrängungswettbewerb des Ex-Monopolisten Deutsche Telekom AG (DTAG) endlich beendet wird.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Als schweren Schlag für den Biolandbau wertet die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. den Fund des krebserzeugenden und verbotenen Giftes Nitrofen in Öko-Weizen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Im Rahmen des diesjährigen Antragsverfahrens auf Vergütung der Mineralölsteuer für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft hat es aufgrund von Verschiebungen der Zuständigkeiten von den Kreisverwaltungen zu den Hauptzollämtern erhebliche Probleme gegeben.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt) - Unkrautbekämpfungsmittel mit dem Wirkstoff Nitrofen waren in den 60iger und 70iger Jahren auch in der Bundesrepublik auf dem Markt (u. a. Tok Ultra).

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Der Einzelhandel in Deutschland leidet seit Jahren unter der Zurückhaltung der Verbraucher – im Jahr 2001 lagen die realen Einzelhandelsumsätze um 2,2 Prozent unter dem Niveau des Jahres 1991.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Als einen schweren Schlag gegen die Verbraucher und die Landwirtschaft, vor allem gegen die Öko-Landwirtschaft, hat der Deutsche Bauernverband (DBV) die Nitrofen-Funde in Ökogetreide bezeichnet.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Rostock) – Auf ihrer 101. Hauptversammlung hat die Klinikärztegewerkschaft Marburger Bund die Beseitigung der Diskriminierungen von Ärztinnen gefordert, die die Gleichstellung von Frauen im Arztberuf behindern.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Äußerst enttäuscht hat DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock auf die Beratungen der Kultusministerkonferenz (KMK) am 24. Mai 2002 und die Vorstellungen der Bundesländer über Reformen im deutschen Schulwesen reagiert.

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

(Düsseldorf) - Bohrende, pochende, stechende oder drückende Qualen: Rund 22,5 Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Vielen Leidenden ist jedoch nicht bekannt, dass die Augen ein Auslöser sein können.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Zur Jubiläums-Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V., BDSI, können die Süßwarenhersteller auf das vergangene Jahr 2001 positiv zurückblicken.

twitter-link