News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Auf die zunehmende Bedeutung von "Homecare" für das deutsche Gesundheitssystem hat der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hingewiesen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - In der Sitzung des Ausschusses für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages am 23. Januar 2002 haben Vertreter aller Fraktionen darauf hingewiesen, dass der Bauernhof- und Landtourismus zunehmend an Bedeutung gewinne.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Dr. Hans-Ulrich Gutschmidt (62), Mitglied der Geschäftsführung des Bundesverbandes deutscher Banken, wird Ende Januar nach mehr als 35-jähriger Verbandszugehörigkeit in den Ruhestand treten.

terre des hommes Deutschland e.V. - Hilfe für Kinder in Not - Bundesgeschäftsstelle

(Osnabrück) - Das entwicklungspolitische Kinderhilfswerks terre des hommes hat im Jahr 2001 Spenden in Höhe von 22,3 Millionen Mark (11,4 Millionen Euro) erhalten. Das Ergebnis bedeutet eine Steigerung von rund 1,9 Millionen Mark (974.300 Euro) oder rund 9,3 Prozent zum Ergebnis des Jahres 2000.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Digital Rights Management-Systeme (DRM) sind sicher, gebrauchsfreundlich, bieten ausgereifte Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche und ermöglichen die kostengünstige Nutzung von digitalen Werken. Das sind die Kernaussagen einer Studie der TÜV Informationstechnik Essen (TÜViT) im Auftrag der BITKOM Servicegesellschaft.

k.A.

(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat in Berlin an den Bundestag appelliert, dem Gruppenantrag gegen den Import von embryonalen Stammzellen zuzustimmen.

Zahnärztekammer Berlin (ZÄK Berlin)

(Berlin) - Alters- und Bedarfsentwicklungsstudien zeigen: Wenn die Ausbildung künftiger Zahnärzte an der FU Berlin eingestellt wird, steht den Ländern Berlin und auch Brandenburg eine eklatante zahnärztliche Unterversorgung bevor.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - In den letzten beiden Jahren sammelten Deutschlands Apotheken von ihren Kunden aus dem Urlaub übrig gebliebene Urlaubsmünzen. Unter dem Motto "Der letzte Urlaubsgroschen für Unicef" konnten dabei insgesamt 80 Tonnen an Münzen und Scheinen gesammelt werden.

k.A.

(Berlin) – Als wichtigen Beitrag zur effizienten Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und damit zum Klimaschutz bewertet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, das am 25. Januar 2002 vom Bundestag verabschiedete neue KWK-Gesetz.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Bonn) - Anlässlich der Bundestagsanhörung zur Reform der Sozialhilfe am 28. Januar 2002 erklärt der Sprecher der Nationalen Armutskonferenz, Paul Saatkamp: „Eine Reform der Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt) ist dringend erforderlich. Wir haben zwar mit der Sozialhilfe ein ausgefeiltes System der sozialen Grundsicherung, es hat sich jedoch gezeigt, dass sie der realen Entwicklung steigender Arbeitslosenzahlen nicht mehr gewachsen ist."

twitter-link