News

Verbands-Presseticker

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) lehnt den EU-Richtlinien-Entwurf zum CO2-Emissionshandel wegen einer "Fülle offener Fragen und praktischer Umsetzungsprobleme" in der vorliegenden Fassung ab.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Dr. Holger Berndt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) ist neuer Präsident des Weltinstitutes der Sparkassen (WIS).

Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Schwerin) - „Nach dem ersten Quartal steht die Bauwirtschaft des Landes zwar besser da als im vergangenen Jahr, aber Auftragseingänge, Umsatz und Beschäftigung sinken weiter. Eine Trendwende ist nach wie vor nicht in Sicht.“

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - In der Diskussion um die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund einen eigenen Reformvorschlag vorgelegt. Danach soll es in Zukunft nur noch eine einheitliche staatliche Unterstützungsleistung für Arbeitslose geben.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Seit 1. Januar 2002 ist das neue Kaufrecht in Kraft. Ob jedoch die alten oder die neuen Gewährleistungsregelungen gelten, hängt nicht vom Termin der Warenübergabe ab, sondern vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Im Tarifstreit des Baugewerbes ist die 2. Schlichtungsrunde ohne Ergebnis geblieben.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Neustadt / Frankfurt a.M.) - "In den wesentlichen Punkten haben wir uns heute mit der IG Metall auf der Basis des Pilotabschlusses in Baden-Württemberg geeinigt.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) am 23. Mai 2002 in Bonn ist Dr. Willi Fuchs, Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), einstimmig in den Vorstand gewählt worden.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Das gab es noch nie bei Karstadt: Rund 5.000 Beschäftigte in über 100 Häusern bundesweit sind am 22. Mai dem Aufruf von ver.di gefolgt und haben sich an Streiks und Protestaktionen gegen den Warenhauskonzern beteiligt. Allein in Hamburg waren 14 Häuser betroffen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Eine Trendwende bei der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland ist nicht erkennbar.

twitter-link