News

Verbands-Presseticker

PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)

(Frankfurt a. M.) - Dr. Ehrenfried Baumgartner, Leiter des Unternehmensbereichs Styrol-Kunststoffe der BASF-Gruppe, ist der neue Vorsitzende des Verband Kunststofferzeugende Industrie (VKE).

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat Industrie und Handel aufgefordert, sich endlich den Tatsachen zu stellen und die notwendigen Vorbereitungen für die Einführung des Pflichtpfandes auf Einwegverpackungen treffen.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - "Von dem versprochenen Frühjahrsaufschwung ist in unserer Branche keine Spur zu entdecken, die M+E-Konjunktur geht förmlich am Krückstock", sagte Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser zu den am 8. Mai 2002 bekannt gewordenen Wirtschaftsdaten.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – In seiner am 10. Mai 2002 in Berlin vorgestellten Zinsprognose sagt der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, auf Sicht von zwei Monaten eine leichte, auf Sicht von sechs Monaten eine kräftigere Erhöhung der Zinsen voraus.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Jugendliche erwarten zu Recht eine qualifizierte Ausbildung, die ihnen Zukunftschancen eröffnet", sagte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am Mittwoch in Berlin.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(München) - Die Anwaltschaft sieht die Gefahr, dass die Politik versucht, mit Hilfe der Neuordnung der Juristenausbildung Kosten auf die Anwaltschaft abzuwälzen.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) – Der Bundesverband Deutscher Postdienstleister hat den postpolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2002 vorgelegt.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Der Internet-Arzneimittel-Versandhändler DocMorris nennt auf seiner Webseite falsche Wirkstoffe für eine Vielzahl verschiedener Arzneimittel. Auf die damit verbundenen Gefahren weist die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hin.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - "Brüssel sieht sich gezwungen zu handeln, weil es dem deutschen Regulierer offensichtlich nicht gelingt, die Einführung von Wettbewerb in den Ortsnetzen in den Griff zu bekommen", kommentiert Jürgen Grützner, Geschäftsführer des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) die Eröffnung eines Kartellverfahrens gegen die Deutsche Telekom AG.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Die Europäische Kommission hat nach Auffassung des Bundesverbandes der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO) durch ihre Entscheidung am 8. Mai 2002, ein Kartellverfahren gegen die Deutsche Telekom zu eröffnen, den Weg für mehr Wettbewerb durch alternative Netzbetreiber eröffnet.

twitter-link