News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Angesicht des jüngsten Hormonskandals fordert der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) stärkere Kontrollen bei der Herstellung, dem Handel und der Direktverfütterung von Einzelfuttermitteln sowie bei der Entsorgung von Lebensmitteln.

Deutscher Naturschutzring (DNR) - Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände e.V.

(München) - Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat am 16. Juli seine Kernforderungen zur Bundestagswahl, die die großen deutschen Umweltverbände gemeinsam erarbeitet haben, in München der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin/Bonn) - Außergerichtliche Streitbeilegung wird nach Ansicht des BDU weiter zunehmen und Chancen für den unternehmerischen Neustart bieten. Eine gesetzliche Regelung der Mediation durch die Bundesregierung ist derzeit alledings nicht geplant.

k.A.

(Bonn) - Am 12. Juli 2002 haben "Rückläufer" aus dem Vermittlungsausschuss den Bundesrat passiert. Darunter auch das Gesetz zur Änderung futtermittelrechtlicher Vorschriften. Hiermit werden die Meldepflichten für Futtermittelunternehmer verschärft und zugleich der Kreis der Meldepflichtigen erweitert.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

(Köln/Bonn) - Der Fachhandel bleibt die erste Adresse wenn es um Möbel geht. Mit einem Anteil von über 75 Prozent konnten die Spezialisten im Bereich Wohnen und Einrichten auch 2001 ihre Zugkraft unter Beweis stellen – trotz eines schwierigen Marktumfeldes.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - "Von Zahlenspielereien zum erhofften Abbau der Arbeitslosigkeit sollte sich eine seriöse Wirtschaftspolitik nach den vielen ernüchternden Erfahrungen verabschieden", sagte Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zu den hochfliegenden Spekulationen des Bundeswirtschaftsministers bei der Vorlage des Wirtschaftsberichtes 2002.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT), Interessenvertretung von über 160 privaten Unternehmen aus den Bereichen Fernsehen, Hörfunk, Multimedia und Telekommunikation, zieht in die Bundeshauptstadt.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) / Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS)

(Köln) - Das Bundeskabinett hat am 10. Juli neue Bestimmungen für Mülldeponien beschlossen. „Die neue Deponierverordnung wird von den öffentlich-rechtlichen Betreibern begrüßt“, versicherte VKS-Präsident Rüdiger Siechau.

Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB)

(Köln) - Daran gibt es bei Handel und Verbrauchern keinen Zweifel: Polstermöbel sind modische Produkte. Darum fordert der Möbelhandel die Öffnung des Sommer- und Winterschlussverkaufs für seine Polstermöbel-Mode.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - "Die Entscheidung des Gesetzgebers, die Arzneimittelbudgets zum 1. Januar dieses Jahres abzuschaffen, war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung." Das hat am 16. Juli Dr. Leonhard Hansen, Zweiter Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), betont.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige