News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Die Urlaubssaison hat begonnen. Viele Urlauber werden auch in diesem Jahr ihr Urlaubsziel mit dem Auto ansteuern. Doch lange Reisezeiten und große Hitze belasten den Körper. Deshalb heißt es, sich für die große Fahrt vorzubereiten. Dazu bedarf es mehr als einer klug gewählten Reiseroute und eines gründlichen Fahrzeugchecks.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) Die Bundesarchitektenkammer als Vertretung der deutschen Architektenschaft begrüßt die Absicht von Bundestag und Bundesregierung, für die zukünftige Bebauung des Berliner Schlossplatzes einen Architektenwettbewerb auszuloben.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Als unseriös und widersprüchlich bezeichnete die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer die derzeitigen Spekulationen in den Reihen der Opposition zur Rentenpolitik.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Anlässlich der Signaturtage 2002 hat die Bundesregierung der Wirtschaft und den öffentlichen Verwaltungen der Länder und Gemeinden ein „Bündnis für elektronische Signaturen“ angeboten.

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V.

(Berlin) - Mit Beginn des Jahres 2002 gilt ein neues Schuldrecht. Dies zwingt alle Unternehmen im Handel und Vertrieb dazu, ihre Verträge und Vertragsgrundlagen auf die weitere Gültigkeit hin zu überprüfen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat eine aktualisierte Informationsbroschüre zum Einsatz moderner Wundversorgungsprodukte aufgelegt.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt/Main) - Der Welt Motor Sport Rat (WMSC) der FIA hat, wie vom AvD erwartet, das Fehlverhalten der F-1-Piloten Michael Schumacher und Rubens Barrichello bei der Siegerehrung zum Großen Preis von Österreich mit 1 Million Dollar Strafe geahndet.

Eurojuris Deutschland e.V.

(Aschaffenburg) - Auch wenn die räumliche Nähe zum Nachbarn Frankreich anders vermuten ließe, fällt vielen deutschen Unternehmen ein Markteintritt in Frankreich schwer.

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V.

(Berlin) - Ein wichtiges Angebot ist die Beratung auf dem Rechtsektor, die von kompetenten Juristen mit langjähriger Erfahrung im gesamten Vertriebsrecht und in allen angrenzenden Rechtsgebieten (wie z. B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Konkursrecht) angeboten wird.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Zur Reform der Anwaltsgebühren fand am 26. Juni 2002 eine Anhörung beim Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages statt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige