News

Verbands-Presseticker

Anzeige
IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat die Arbeitgeber der Branche Textile Dienste aufgefordert, die Tarifverhandlungen für die 70.000 Beschäftigten nicht durch Billigangebote zu verzögern und ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Bonn) - "Nachdem es bereits dem deutschen Schulsystem nicht gelingt, sozial-bedingte Ungleichheit auszugleichen, setzt sich diese im Hochschulsystem fort", erklärten DGB-Bundesvorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Präsident des Deutschen Studentenwerks (DSW), nach einem Gespräch am Mittwoch, dem 26. Juni 2002 in Bonn.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Verkauf der Berliner Zeitungsgruppe von Gruner + Jahr an die Holtzbrinck-Verlagsgruppe ist vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) mit massiver Kritik aufgenommen worden.

Verband Sonderpädagogik e.V. - Bundesverband

(Würzburg) - Der Ländervergleich im Rahmen der PISA-Studie muss nach Auffassung von Franz Rumpler, Bundesvorsitzender des Fachverbandes für Behindertenpädagogik, der Startschuss für eine veränderte Bildungspolitik sein. Es gehe dabei weniger um den Blick auf die Tabelle und das Herausstellen der landeseigenen Ergebnisse als um die Wertung der Erkenntnisse.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) schließt sich in Teilen der am 25. Juni von der PDS geäußerten Kritik an der rot-grünen Bahnpolitik an. Er bemängelt jedoch, dass die von der PDS vorgeschlagenen Lösungen keine umfassende Strategie für eine bessere Bahnpolitik darstellten.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ)

(Hattersheim) - Die aktuellen gewerbepolitischen Probleme waren in diesem Jahr die Hauptinhalte der Tagung des Bundesverbandes Möbelspedition (AMÖ) e.V. vom 20.-22. Juni in Saarbrücken.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin/Bonn) - Mit großer Skepsis bewertet der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, die von der Bundesregierung geplante Anhebung der Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Deutscher Mieterbund / Kieler Mieterverein e.V.

(Kiel) - Am 24. Juni 2002 hat das Innenministerium eine Wohnungsmarktprognose des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik aus Berlin vorgelegt, wonach der seit Mitte der 90er Jahre landesweit feststellbare Entspannungsprozess auf den Wohnungsmärkten sein Ende gefunden hat.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Die nun auch offiziell vorgestellten innerdeutschen Ergebnisse der PISA-Studie zeigen es in aller Deutlichkeit: Die Unterschiede der Ergebnisse in den verschiedenen Bundesländern sind außerordentlich groß.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die Vorschläge von EU-Agrarkommissar Franz Fischler zur Reform der Agrarpolitik als einen Meilenstein für eine europäische Agrarwende begrüßt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige