News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat und der Deutsche Musikrat begrüßen, dass der Haushaltausschuss des Deutschen Bundestags in seiner Sitzung am 16. November für die Jahre 2003 und 2004 eine deutliche Steigerung der Mittel für die geplante Bundeskulturstiftung zur Verfügung gestellt hat.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Erneuerbare Energien werden zukünftig stärker gefördert. Dieser Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hatte sich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages mit seiner Entscheidung angeschlossen, das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien von 300 Millionen D-Mark im laufenden Jahr auf 400 Millionen D-Mark im Jahr 2002 aufzustocken.

Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI)

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) geht davon aus, dass sich die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag auch in den Haushaltsberatungen der gewachsenen internationalen Verantwortung Deutschlands stellen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die der Industrieverband zur Abstimmung über den Einsatz der Bundeswehr abgegeben hat.

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)

(Berlin) - Dr. P. Traumann, Vorsitzender BVE hat in seinem vielbeachteten Vortrag zum AGVU-Orientierungstag 2001 Forderungen der Ernährungsindustrie an die Verpackungspolitik formuliert.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Der Umsatz für Halbleiter in Deutschland lag im Oktober bei gleich gebliebenem Auftragseingang knapp unter dem Vormonat, dabei jetzt mit -33 Prozent unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres, nach jeweils -28 Prozent im September (korrigiert) und -23 Prozent im August.

terre des hommes Deutschland e.V. - Hilfe für Kinder in Not - Bundesgeschäftsstelle

(Osnabrück) - Am 15. November hat ein Hilfskonvoi des entwicklungspolitischen Kinderhilfswerks terre des hommes mit 20 Kubikmetern Medikamenten Kabul erreicht.

Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD)

(Berlin) - Nachdem das Bundeskabinett am 7. November das zweite Antiterrorismuspaket beschlossen hat, auf das sich zuvor das Bundesinnenministerium und die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen geeinigt hatten, sind die Verfassungsrechtler gefordert, den Gesetzestext auf seine Vereinbarkeit mit dem deutschen Grundgesetz zu überprüfen.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - In einer ersten Stellungnahme zeigte sich der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), Michael Prinz zu Salm-Salm, enttäuscht über die Entscheidung des Bundestages am 18. November.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die bestehende Regierungskoalition hat sich nach Auffassung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) selbst noch einmal über die Runden gerettet.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die Benzinpreise in Deutschland bleiben weitgehend konstant.

twitter-link