News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Düsseldorf/Köln) - Der Deutsche Direktmarketingverband (DDV), der Deutsche Multimediaverband (dmmv) und der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco Electronic Commerce Forum) warnen Verbraucher und Firmen vor sogenannten "Schutzbriefen auf Gegenseitigkeit", wie sie der Interessenverband Deutsches Internet (IDI) herausgibt.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (VfA) hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt angeboten, die Einmalzahlung zu leisten, wenn sie dafür auf die geplante Preissenkung und ein Preismoratorium für verschreibungspflichtige Arzneimittel, die nicht der Festbetragsregelung unterliegen, verzichte.

k.A.

(Berlin) - Nach Angaben von Erhard Geyer, Bundesvorsitzender des DBB Beamtenbund und Tarifunion, "fehlen in Deutschland 80 000 Polizisten, 35 000 Lehrer, 10 000 Finanzbeamte und über 5000 Grenzschützer und Zöllner.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Der am 7. November vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf für ein Zuwanderungsgesetz stellt eine brauchbare Grundlage für einen politischen Kompromiss dar, muss aber in einigen Punkten noch verändert werden.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die Diskussion über die geplante LKW-Maut auf Autobahnen droht aus der Bahn zu geraten.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Lübeck) - Rolf Lautenbach, freigestellter Betriebsrat bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), ist der neue Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV).

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat am 6. November auf Anfragen in Berlin mitgeteilt, dass die von der Bankgesellschaft Berlin zur Verfügung gestellten Daten weiter daraufhin geprüft werden, ob sie für ein indikatives Angebot an die Eigner der Bankgesellschaft ausreichen.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Mit Einführung einer Lkw-Maut wird der Straßengüterverkehr erstmalig an seinen Wegekosten beteiligt.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - "Der Mensch, die Maschine und das Netz – die Arbeitswelt der Zukunft." Unter diesem Motto steht das diesjährige Forum der Metall- und Elektro-Industrie am 6. und 7. November in Berlin.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Bochum) - Die deutsche Wissenschaft braucht mehr Geld, mehr Freiheit und mehr Wettbewerb. "Forschung ist Not", warnt Hans-Olaf Henkel.

twitter-link