News

Verbands-Presseticker

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn/Berlin/Sonsbeck) - „Bei der Novellierung der Altöl-Verordnung müssen unbedingt die hohen Standards der Altölaufarbeitung beachtet werden, die in der Vergangenheit von der deutschen mittelständischen Recycling- und Entsorgungswirtschaft entwickelten wurden“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des bvse, Hans-Günter Fischer.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Wir brauchen eine bessere Qualifizierung von Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern und nicht die Subventionierung von Billigjobs", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 2. November in Berlin.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Mehr als 700 Teams mit rund 4.000 Schülerinnen und Schülern starten am 5. November 2001 in die neue Runde des bundesweiten Schülerwettbewerbs SCHUL/BANKER.

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn) - Als „bedenkliche Katalogisierung der Gesamtbevölkerung“ hat der Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Heinrich C. Mayr, die Vorlage der Bundesregierung zum Terrorismusbekämpfungsgesetz bezeichnet, aufgrund derer künftig biometrische Daten in den Personalausweis integriert werden sollen.

Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD)

(Bonn) - Das Verhandlungsergebnis zwischen Bundesinnenminister Otto Schily und der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum sog. Terrorismusbekämpfungsgesetz am 29. Oktober 2001 hat bei der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD) "blankes Entsetzen" ausgelöst.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Verbandstag beginnt am 5. November ab 15.30 Uhr mit einer Eröffnungsrede von Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis und einer Ansprache des DJV-Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Siegfried Weischenberg.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Der Klinikärzteverband Marburger Bund hat auf seiner 100. Hauptversammlung gedroht, im kommenden Jahr mit Abrechnungsstreiks in den Krankenhäusern gegen überlange Arbeitszeiten zu protestieren.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Die Rekordsumme von umgerechnet rund 1 Million DM sammelten Deutschlands Apotheken von Beginn der Sommerferien bis Mitte Oktober bei ihren Kunden.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Klaus F. Zimmermann, Präsident des DIW Berlin und Direktor des IZA Bonn, hat eine neue Form der Arbeitsmarktpolitik, die Präventive Arbeitsmarktpolitik , gefordert.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der DGB-Vorsitzende Dieter Schulte hat den Vorschlag des Arbeitgeber- Präsidenten Dieter Hundt abgelehnt, erneut langfristige Tarifverträge abzuschließen.

twitter-link