News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Dr. Axel Koblitz hat die Hauptgeschäftsführung im ZDK übernommen.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Auf wenig Verständnis beim DStGB stößt die Entscheidung der SPD-Bundestagsfraktion, die Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes nicht voranzutreiben.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Der Vorstand der IG Metall hat die Bundesregierung aufgefordert, sich gemeinsam mit der Europäischen Union für eine "sofortige Einstellung der Bombardierung" Afghanistans einzusetzen.

Handelsverband Nord e.V. - Hauptgeschäftsstelle Kiel

(Kiel) - Der EHV Nord - Ost begrüßt die Absicht von Bundeskanzler Gerhard Schröder, das Basel-II- Abkommen über die Kreditversorgung von Unternehmen in seiner jetzigen Ausgestaltung zu kippen.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Der ZVEI e.V. rechnet im laufenden Jahr mit einem Umsatzwachstum von knapp sechs Prozent.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Als gefährlich und unakzeptabel" bezeichnete die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 31. Oktober in Berlin Überlegungen der Koalition, die gesetzlichen Mindeststandards zur Entlohnung der Leiharbeitskräfte im Job-Aqtiv-Gesetz wieder aufzugeben.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Der Benzinpreis ist im Oktober 2001 im Monatsdurchschnitt gegenüber dem Vormonat deutlich um 10,6 Pfennig pro Liter gesunken.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Hilden) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt davor, mit politischen Schnellschüssen einen Umbau der Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik einzuleiten.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Die Nachfrage nach leichtem Heizöl ist in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum deutlich um 17 % auf 23,9 Millionen Tonnen gestiegen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Als modernen Ablasshandel bezeichnete Hans-Günter Friese, Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände den Vorstoß der Pharmaindustrie, durch Zahlung dreistelliger Millionenbeträge die Arzneimittelauswahl durch den Apotheker bei wirkstoffgleichen Medikamenten abzuwehren.

twitter-link